Waldemar Neuendorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Waldemar Neuendorf]] (* 25. Juni 1929) spielte bis 1953 für die 1. Mannschaft des [[BSG Carl Zeiss Jena]] bzw. [[BSG Motor Jena]].
[[Waldemar Neuendorf]] (* 25. Juni 1929) spielte bis 1953 für die 1. Mannschaft des [[BSG Carl Zeiss Jena]] bzw. [[BSG Motor Jena]].


Der Rechtsverteidiger stieg mit dem Verein 1952 in die DDR-Oberliga auf. Für den [[FCC]] bestritt Waldemar Neuendorf 72 Pflichtspiele (3 Tore) - davon 2 Spiele in der DDR-Oberliga, 66 Spiele (3) in der [[DDR-Liga]] und 4 Pokalspiele.  
Der Rechtsverteidiger stieg mit dem Verein 1952 in die DDR-Oberliga auf. Für den [[FCC]] bestritt Neuendorf 72 Pflichtspiele (3 Tore) - davon 2 Spiele in der DDR-Oberliga, 66 Spiele (3) in der [[DDR-Liga]] und 4 Pokalspiele.  
Waldemar Neuendorf nahm 1951 mit einer DDR-Studentenauswahl an dem, als "Akademische Weltmeisterschaft" bezeichneten, Fussballturnier während der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in (Ost-) Berlin teil.  
 
Anschließend wechselte der Student mit [[Wolfgang Fischer]], [[Gerhard Gödecke]] und Trainer [[Kurt Findeisen]] an die Ostsee zur [[BSG Motor Warnowwerft Warnemünde]].
 
Neuendorf nahm 1951 mit einer DDR-Studentenauswahl an dem, als "Akademische Weltmeisterschaft" bezeichneten, Fußballturnier während der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in (Ost-) Berlin teil.  





Version vom 5. April 2010, 14:08 Uhr

Waldemar Neuendorf (* 25. Juni 1929) spielte bis 1953 für die 1. Mannschaft des BSG Carl Zeiss Jena bzw. BSG Motor Jena.

Der Rechtsverteidiger stieg mit dem Verein 1952 in die DDR-Oberliga auf. Für den FCC bestritt Neuendorf 72 Pflichtspiele (3 Tore) - davon 2 Spiele in der DDR-Oberliga, 66 Spiele (3) in der DDR-Liga und 4 Pokalspiele.

Anschließend wechselte der Student mit Wolfgang Fischer, Gerhard Gödecke und Trainer Kurt Findeisen an die Ostsee zur BSG Motor Warnowwerft Warnemünde.

Neuendorf nahm 1951 mit einer DDR-Studentenauswahl an dem, als "Akademische Weltmeisterschaft" bezeichneten, Fußballturnier während der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in (Ost-) Berlin teil.