29/30 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andy60fc (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Andy60fc (Diskussion | Beiträge)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
|Zusch =  
|Zusch =  
|Schiri =
|Schiri =
|Resul = 2:1  
|Resul = 2:1 (0:1)
|Tore =  
|Tore =  
*
* 0:1 HR (15.)
*
* 1:1 LA
*
* 2:1 Fischer (80.)
}}
}}


Zeile 17: Zeile 17:


==Spielbericht==
==Spielbericht==
[[Datei:Img282n.jpg|mini]]
Die Gäste sowohl als auch die Platzbesitzer traten nicht mit ihrer stärksten Mannschaft an . Das Spiel wurde beiderseits sehr flott durchgeführt und brachte Jena nach einer Viertelstunde , vorbereitet durch ein Mißverständnis der Rudolstädter Hintermannschaft , durch den rechten Verbindungsstürmer in Führung . Nach Seitenwechsel kam Rudolstadt auf und stellte durch den Linksaußen den Ausgleich her . Auch im weiteren Spielverlauf lag Rudolstadt etwas mehr im Angriff , ohne zunächst zu einem Erfolg zu kommen . Erst 10 Minuten vor Schluß fiel das Siegestor durch den Mittelstürmer Fischer .
Jenaische Zeitung vom 06.01.1929


==Spiele==
==Spiele==


* SpVgg Jena : VfB Apolda
* SpVgg Jena : VfB Apolda 0:2
* VfB Rudolstadt : 1.SV Jena 2:1
* VfB Rudolstadt : 1.SV Jena 2:1
* SC Weimar : Vimaria Weimar
* SC Weimar : Vimaria Weimar 2:2
* SC Apolda : VfL Saalfeld
* SC Apolda : VfL Saalfeld 10:0

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 13:01 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb Gauliga Ostthüringen
Saison Saison 1929/1930 Rückrunde
Ansetzung VfB Rudolstadt : 1.SV Jena
Ort in Rudolstadt
Zeit So 05.01.1930
Zuschauer
Schiedsrichter
Ergebnis 2:1 (0:1)
Tore
  • 0:1 HR (15.)
  • 1:1 LA
  • 2:1 Fischer (80.)
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}

Aufstellungen

Spielbericht

Die Gäste sowohl als auch die Platzbesitzer traten nicht mit ihrer stärksten Mannschaft an . Das Spiel wurde beiderseits sehr flott durchgeführt und brachte Jena nach einer Viertelstunde , vorbereitet durch ein Mißverständnis der Rudolstädter Hintermannschaft , durch den rechten Verbindungsstürmer in Führung . Nach Seitenwechsel kam Rudolstadt auf und stellte durch den Linksaußen den Ausgleich her . Auch im weiteren Spielverlauf lag Rudolstadt etwas mehr im Angriff , ohne zunächst zu einem Erfolg zu kommen . Erst 10 Minuten vor Schluß fiel das Siegestor durch den Mittelstürmer Fischer .

Jenaische Zeitung vom 06.01.1929

Spiele

  • SpVgg Jena : VfB Apolda 0:2
  • VfB Rudolstadt : 1.SV Jena 2:1
  • SC Weimar : Vimaria Weimar 2:2
  • SC Apolda : VfL Saalfeld 10:0