Frank Berger: Unterschied zwischen den Versionen
K Englisch - Deutsch |
K – statt - |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Er gehörte zum Jenaer Nachwuchsjahrgang, der unter anderem in der [[Saison 1992/1993]] mit dem FC Carl Zeiss Jena das Endspiel um die [[Deutsche B-Junioren Meisterschaft]] erreichte und 1994 den Deutschland-Pokal für B-Junioren sowie den "[[Starball-Welt-Cup]]" in Tunis gewann. | Er gehörte zum Jenaer Nachwuchsjahrgang, der unter anderem in der [[Saison 1992/1993]] mit dem FC Carl Zeiss Jena das Endspiel um die [[Deutsche B-Junioren Meisterschaft]] erreichte und 1994 den Deutschland-Pokal für B-Junioren sowie den "[[Starball-Welt-Cup]]" in Tunis gewann. | ||
In der [[Saison 1998/1999]] rückte er in den Kader der 1. Mannschaft in der [[Regionalliga]] auf. Während der Saison kam der 1,86 m große Mittelfeldspieler jedoch lediglich zu 6 Punktspieleinsätzen (5 Einwechslungen). Er verließ den Verein am Saisonende und wechselte zum [[VfL Halle 96]]. | In der [[Saison 1998/1999]] rückte er in den Kader der 1. Mannschaft in der [[Regionalliga]] auf. Während der Saison kam der 1,86 m große Mittelfeldspieler jedoch lediglich zu 6 Punktspieleinsätzen (5 Einwechslungen). Er verließ den Verein am Saisonende und wechselte zum [[VfL Halle 96]]. | ||
Insgesamt bestritt Frank Berger 9 Pflichtspiele (kein Tor) für den [[FCC]] | Insgesamt bestritt Frank Berger 9 Pflichtspiele (kein Tor) für den [[FCC]] – davon 6 Spiele in der Regionalliga, 2 Spiele um den [[Thüringenpokal]] und 1 Spiel um den [[DFB-Pokal]]. | ||
Von 2002 bis 2005 spielte Frank Berger für den [[FC Erzgebirge Aue]], u. a. 30 Spiele in der [[2. Bundesliga]], in der [[Saison 2005/2006]] für den [[Chemnitzer FC]], [[Saison 2006/2007|2006/2007]] für den [[SV Schott Jenaer Glas]] und den [[SV Dessau 05]] und [[Saison 2007/2008|2007/2008]] für den [[FC Grün-Weiß Wolfen]]. | Von 2002 bis 2005 spielte Frank Berger für den [[FC Erzgebirge Aue]], u. a. 30 Spiele in der [[2. Bundesliga]], in der [[Saison 2005/2006]] für den [[Chemnitzer FC]], [[Saison 2006/2007|2006/2007]] für den [[SV Schott Jenaer Glas]] und den [[SV Dessau 05]] und [[Saison 2007/2008|2007/2008]] für den [[FC Grün-Weiß Wolfen]]. |
Version vom 26. Februar 2015, 13:30 Uhr

Frank Berger (* 7. November 1977) wechselte 1985 aus Radebeul in den Nachwuchsbereich beim FC Carl Zeiss Jena.
Er gehörte zum Jenaer Nachwuchsjahrgang, der unter anderem in der Saison 1992/1993 mit dem FC Carl Zeiss Jena das Endspiel um die Deutsche B-Junioren Meisterschaft erreichte und 1994 den Deutschland-Pokal für B-Junioren sowie den "Starball-Welt-Cup" in Tunis gewann. In der Saison 1998/1999 rückte er in den Kader der 1. Mannschaft in der Regionalliga auf. Während der Saison kam der 1,86 m große Mittelfeldspieler jedoch lediglich zu 6 Punktspieleinsätzen (5 Einwechslungen). Er verließ den Verein am Saisonende und wechselte zum VfL Halle 96. Insgesamt bestritt Frank Berger 9 Pflichtspiele (kein Tor) für den FCC – davon 6 Spiele in der Regionalliga, 2 Spiele um den Thüringenpokal und 1 Spiel um den DFB-Pokal.
Von 2002 bis 2005 spielte Frank Berger für den FC Erzgebirge Aue, u. a. 30 Spiele in der 2. Bundesliga, in der Saison 2005/2006 für den Chemnitzer FC, 2006/2007 für den SV Schott Jenaer Glas und den SV Dessau 05 und 2007/2008 für den FC Grün-Weiß Wolfen.