1961/1962 27. Spieltag: SC Motor Jena - SC Aufbau Magdeburg 5:0
Spieldaten | |
Wettbewerb | DDR-Oberliga, 27. Spieltag |
Saison | Saison 1961/1962 |
Ansetzung | SC Motor Jena - SC Aufbau Magdeburg |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | So. 04.03.1962 15:00 Uhr |
Zuschauer | 8.000 |
Schiedsrichter | Helmut Köhler (Leipzig) |
Ergebnis | 5:0 |
Tore | |
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena (weiß-blau)
- Harald Fritzsche
- Hans-Joachim Otto, Diethard Stricksner, Hilmar Ahnert
- Heinz Marx, Walter Eglmeyer
- Roland Ducke, Helmut Müller, Horst Kirsch, Franz Röhrer, Dieter Lange,
Trainer: Georg Buschner
- Magdeburg (grün-rot)
- Wolfgang Blochwitz
- Lothar Reidock, Hans-Dieter Busch, Reiner Wiedemann
- Günther Weimann, Günter Behne
- Hermann Stöcker, Günter Kubisch, Joachim Walter, Günter Hirschmann, Werner Hilbert
Trainer: Fritz Wittenbecher
Spielbericht
So müßte der Roland Ducke immer spielen !
Dieser SC Motor ist Meisterschaftsfavorit Nummer eins , denn er besitzt ausgesprochene Klassemerkmale
Jena mit großartiger Partie , Magdeburg wirkte nur wie ein Trainingsgegner . Besonders hervorzuheben ist Roland Ducke , der immer wieder seinen Gegenspieler narrte und gradlinig die gegnerische Deckung aufriss . In dieser Verfassung ist er der beste Rechtaußen der Republik . Aber auch Müller stand dem Roland kaum nach . Magdeburg begann sehr konzentriert und Stöcker hätte in der 1. Minute bald das 0:1 erzielt . Doch dieser Glanz verblasste schnell und Magdeburgs Spiel geriet auf Schneeboden bald zur Schlitterpartie . Es wirkte unwahrscheinlich , wie Magdeburg seine spielerische Linie verlor , als Jena anzog . Im Jenaer Angriffswirbel wirkten die Magdeburger so , als ob sie das erste Mal zusammenspielten . Die Abwehr Magdeburgs sieht immer schlecht aus , wenn der Angriff nicht funktioniert . Allerdings muß man sagen , daß mit einem R. Ducke in dieser Form fast alle Oberligamannschaften Probleme bekommen hätten . In der 1.HZ erstickte Jena die Magdeburger fast im Angriffswirbel , in der 2.HZ ließ man Magdeburg kommen und konterte . Diese Sturmleistung ließ sogar den verletzten P. Ducke vergessen . Auch Kirsch und Stricksner verdienen noch ein Sonderlob .
Frei aus dem Bericht von H. Szulakowsky in der FUWO vom 6.3.62
Reserven : 0:2 - Jena : Lohmann ; Woitzat II , Willsch , Woitzat I ; Werner , Gablik ; Hofsommer , Dimopolus , Rock , Stapelfeld , Schymik , Tore : Haubold , Wittenbecher