SC Erfurt 1895

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
(Weitergeleitet von SC Erfurt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Verein
Name SC Erfurt 1895
Spitzname
Gegründet 25. Mai 1895
Stadion Sportpark Cyriaksburg
Plätze
Vereinsfarben blau-weiß
Homepage


Der SC Erfurt 1895 war ein Fußballverein aus Erfurt, der von 1895 bis 1945 Bestand hatte. Der SC Erfurt war 1900 Gründungsmitglied des DFB und ein Pionier der Fußballbewegung im Thüringer Raum.

Der Verein wurde am 25. Mai 1895 als Cricket Club Erfurt gegründet und ein Jahr später in SC Erfurt 1895 umbenannt. 1904 trat der Verein dem Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (VMBV) bei. Am 28. Januar 1900 nahm ein Vertreter des Vereins an der Gründungsversammlung des Deutschen Fußball-Bunds teil, der damit zu den Gründungsmitgliedern des DFB zählt. 1927 war der SC Erfurt mit 1256 Mitgliedern der zweitgrößte Verein im VMBV. Der Verein trug seine Spiele hauptsächlich im Sportpark Cyriaksburg an der Zitadelle Cyriaksburg auf dem heutigen egapark-Gelände aus. Der Sportplatz verfügte über eine Holztribüne mit 600 Sitzplätzen.

Als nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund der Direktive Nr. 23 des Alliierten Kontrollrats der Besatzungsmächte alle Sportvereine zum 1. Januar 1946 aufgelöst werden mussten, traf dies auch den SC Erfurt 1895.

Erfolge

  • Meister des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine 1908
  • Halbfinale der Deutschen Fußballmeisterschaft 1908/09
  • Meister Gauliga Nordthüringen

Alle Spiele gegen den FC Carl Zeiss Jena

siehe Übersicht Spiele gegen Erfurter Vereine