1933/1934 Spiel 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Spielbericht== Das Spiel gegen den Tabellenletzten brachte den Jenaer nur einen knappen Sieg , trotz gewaltiger Überlegenheit in der ersten Halbzeit . Es…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
7.1.34
== Spielbericht==
== Spielbericht==
[[Datei:Img258w.png|mini]]
Das Spiel gegen den Tabellenletzten brachte den Jenaer nur einen knappen Sieg , trotz gewaltiger Überlegenheit in der ersten Halbzeit . Es ist wohl ein Unikum  , daß der Tormann der einen Partei während einer ganzen Halbzeit keinen einzigen Schuß zu halten , während auf das gegnerische Tor anderthalb Dutzend Schüsse und mehr abgefeuert werden , von denen nur ein einziger sein Ziel erreichte . Die starke Überlegenheit Jenas in der 1.HZ vermochte nicht , die "Preußen" öfters zu überwinden , die einen Stürmer in die Läuferreihe zurückgezogen hatten und mit aller Kraft verteidigten . Einige wenige Durchbrüche Magdeburgs scheiterten an der Jenaer Verteidigung . Jena beging den Fehler , viel zu sehr den Innensturm zu bedienen und die Flügel zu vernachlässigen , was dem Gegner die Abwehr erleichterte . Die Elf lieferte aber in der 1. HZ sonst ein recht gutes Spiel , und man atmete schon einigermaßen auf in der Hoffnung , daß sie sich wieder gefunden habe . Eckenverhältnis 8:0 . Das einzige Tor fiel nach halbstündiger Spielzeit , nach glänzendem Durchspiel durch den Halblinken Bachmann .
In der 2.HZ änderten die Gäste ihre Taktik . Sie gingen voll aus sich heraus und bald hatte Jenas Hüter Arbeit . Doch einstweilen waren die Platzherren noch überlegen und kamen zu 4 weiteren Ecken , die mit Mühe abgewehrt wurden . Das Magdeburger Tor kam noch mehrmals in Bedrängnis , aber es wollte nichts glücken . In höchster Not retteten Pfosten und Latte , einmal ein Verteidiger auf der Torlinie . Ein vom Jenaer Halbrechten erzieltes Tor wurde wegen abseits nicht gegeben . Jena ließ nach , Magdeburg kam auf , konnte die Jenaer Verteidigung aber nicht überwinden . Nun enttäuschte der Sturm stark , die Läuferreihe versagte , Abspiel und Stellungsspiel befriedigten nicht mehr . In der letzten Viertelstunde hatten die Gäste mehr vom Spiel und in der 83.Minute rettete die Latte für Jena .
Im Jenar Sturm gefielen in der 1.HZ Thier und Bachmann . Der Mittelläufer Werner bewies wieder seine vorzügliche Körperbeherrschung .
Tor : Bachmann
Bericht aus dem Kicker vom 09.01.1934


Das Spiel gegen den Tabellenletzten brachte den Jenaer nur einen knappen Sieg , trotz gewaltiger Überlegenheit in der ersten Halbzeit . Es ist wohl ein Unikum  , daß der Tormann der einen Partei während einer ganzen Halbzeit keinen einzigen Schuß zu halten , während auf das gegnerische Tor anderthalb Dutzend Schüsse und mehr abgefeuert werden , von denen nur ein einziger sein Ziel erreichte . Die starke Überlegenheit Jenas in der 1.HZ vermochte nicht , die "Preußen" öfters zu überwinden , die einen Stürmer in die Läuferreihe zurückgezogen hatten und mit aller Kraft verteidigten . Einige wenige Durchbrüche Magdeburgs scheiterten an der Jenaer Verteidigung . Jena beging den Fehler , viel zu sehr den Innensturm zu bedienen und die Flügel zu vernachlässigen , was dem Gegner die Abwehr erleichterte . Die Elf lieferte aber in der 1. HZ sonst ein recht gutes Spiel , und man atmete schon einigermaßen auf in der Hoffnung , daß sie sich wieder gefunden habe . Eckenverhältnis 8:0 . Das einzige Tor fiel nach halbstündiger Spielzeit , nach glänzendem Durchspiel durch den Halblinken Bachmann .
14.1.34
In der 2.HZ änderten die Gäste ihre Taktik . Sie gingen voll aus sich heraus und bald hatte Jenas Hüter Arbeit . Doch einstweilen waren die Platzherren noch überlegen und kamen zu 4 weiteren Ecken , die mit Mühe abgewehrt wurden . Das Magdeburger Tor kam noch mehrmals in Bedrängnis , aber es wollte nicht glücken . In höchster Not retteten Pfosten und Latte , einmal ein Verteidiger auf der Torlinie . Ein vom Jenaer Halbrechten erzieltes Tor wurde wegen abseits nicht gegeben . Jena ließ nach , Magdeburg kam auf , konnte die Jenaer Verteidigung aber nicht überwinden . Nun enttäuschte der Sturm stark , die Läuferreihe versagte , Abspiel und Stellungsspiel befriedigten nicht mehr . In der letzten Viertelstunde hatten die Gäste mehr vom Spiel und in der 83.Minute rettete die Latte für Jena .
 
Im Janer Sturm gefielen in der 1.HZ Thier und Bachmann . Der Mittelläufer Werner bewies wieder seine vorzügliche Körperbeherrschung .
* Fortuna Magdeburg : SV Merseburg 99 1:1  
* SC Preußen Magdeburg : Wacker Halle 0:2

Aktuelle Version vom 13. Februar 2024, 16:50 Uhr

7.1.34

Spielbericht

Das Spiel gegen den Tabellenletzten brachte den Jenaer nur einen knappen Sieg , trotz gewaltiger Überlegenheit in der ersten Halbzeit . Es ist wohl ein Unikum , daß der Tormann der einen Partei während einer ganzen Halbzeit keinen einzigen Schuß zu halten , während auf das gegnerische Tor anderthalb Dutzend Schüsse und mehr abgefeuert werden , von denen nur ein einziger sein Ziel erreichte . Die starke Überlegenheit Jenas in der 1.HZ vermochte nicht , die "Preußen" öfters zu überwinden , die einen Stürmer in die Läuferreihe zurückgezogen hatten und mit aller Kraft verteidigten . Einige wenige Durchbrüche Magdeburgs scheiterten an der Jenaer Verteidigung . Jena beging den Fehler , viel zu sehr den Innensturm zu bedienen und die Flügel zu vernachlässigen , was dem Gegner die Abwehr erleichterte . Die Elf lieferte aber in der 1. HZ sonst ein recht gutes Spiel , und man atmete schon einigermaßen auf in der Hoffnung , daß sie sich wieder gefunden habe . Eckenverhältnis 8:0 . Das einzige Tor fiel nach halbstündiger Spielzeit , nach glänzendem Durchspiel durch den Halblinken Bachmann . In der 2.HZ änderten die Gäste ihre Taktik . Sie gingen voll aus sich heraus und bald hatte Jenas Hüter Arbeit . Doch einstweilen waren die Platzherren noch überlegen und kamen zu 4 weiteren Ecken , die mit Mühe abgewehrt wurden . Das Magdeburger Tor kam noch mehrmals in Bedrängnis , aber es wollte nichts glücken . In höchster Not retteten Pfosten und Latte , einmal ein Verteidiger auf der Torlinie . Ein vom Jenaer Halbrechten erzieltes Tor wurde wegen abseits nicht gegeben . Jena ließ nach , Magdeburg kam auf , konnte die Jenaer Verteidigung aber nicht überwinden . Nun enttäuschte der Sturm stark , die Läuferreihe versagte , Abspiel und Stellungsspiel befriedigten nicht mehr . In der letzten Viertelstunde hatten die Gäste mehr vom Spiel und in der 83.Minute rettete die Latte für Jena . Im Jenar Sturm gefielen in der 1.HZ Thier und Bachmann . Der Mittelläufer Werner bewies wieder seine vorzügliche Körperbeherrschung .

Tor : Bachmann

Bericht aus dem Kicker vom 09.01.1934

14.1.34

  • Fortuna Magdeburg : SV Merseburg 99 1:1
  • SC Preußen Magdeburg : Wacker Halle 0:2