30/31 Pok1

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spieldaten
Wettbewerb Goldpokal 2. Vorrunde
Saison Saison 1930/1931
Ansetzung SpVgg Schlotheim : 1.SV Jena
Ort in Mühlhausen
Zeit So 09.11.1930
Zuschauer
Schiedsrichter
Ergebnis 1:3
Tore
  • 0:1 Werner (27.)
  • 0:2 Schüßler
  • 1:2 RA
  • 1:3 Werner (89.)
Andere Spiele
oder Berichte

{{{Links}}}

Aufstellungen

Jena
Großkopf
Opatz , Keiling
Rosenke , Jacob , Sturm
Grübner , Werner , Thier , Schüßler , Mieth

Spielbericht

Schlotheim hat die Wahl und spielt mit Wind und Sonne . Die Angriffe des 1.Sportvereins sind gleich gefährlich , jedoch ist vor dem Tor der Platz ein Morast . Die Schüsse verfehlen ihr Ziel , oder werden vom Tormann gehalten . Eine große Gelegenheit verpaßt dann Schüßler , der , frei vor dem Tor stehend , daneben schießt . Die Angriffe von Schlotheim enden meist bei der Jenaer Verteidigung . Grübner als Rechtsaußen arbeitet sich gut durch und schafft oft kritische Lagen vor des Gegners Tor . Endlich , in der 27. Minute , wird der Bann gebrochen , Schüßler läuft gut durch und flankt zu Werner , der freistehend den Ball zum 1. Treffer einschiebt . Jena gibt den Ton an , Jacob als Mittelläufer ist unverwüstlich . Er wirft seinen Sturm immer wieder nach vorn . Rosenke unterstützt ihn gut , während Sturm im Abspiel schwach ist . Wieder ist Grübner durch , seine Flanke kommt zu Schüßler , der sie zum 2. Tor verwandelt . Werner läßt eine Gelegenheit aus , der Ball springt vom Pfosten zurück ins Feld . Ein Gedränge vor dem Schlotheimer Tor kann durch den Tormann geklärt werden . Großkopf braucht nicht oft einzugreifen , die auf das Tor kommenden Bälle hält er sicher .

Nach der Pause zieht Schlotheim mächtig los . Es will einen Sieg erzwingen , die Verteidigung Opatz-Keiling klärt aber ausgezeichnet . Der Schlotheimer Rechtsaußen ist durchgelaufen , Sturm greift nicht an , der prächtige Schuß bringt Schlotheim das Ehrentor . Großkopf erhält jetzt mehr Arbeit . Nur kurze Zeit dauert es aber , da macht sich Jena wieder frei und übernimmt das Kommando . Die Verteidigung von Schlotheim ist aber gut und vereitelt alle Angriffe . Erst 1 Minute vor Schluß , gibt Mieth eine gute Flanke , Werner ist zur Stelle , er hebt den Ball über den herauslaufenden Tormann weg und schiebt ihn noch ins Netz - eine sehr gute Leistung . Technisch war Jena Schlotheim überlegen , aber der Eifer ersetzte manches bei dem Gegner .

Bericht von Tr. in der Jenaischen Zeitung vom 10.11.1930

Spiele

2. Vorrunde (09.11.1930)

  • SC 07 Planitz : VfB Annaberg 6:0
  • VfL Duderstadt : Preußen Langensalza 0:5
  • VfL Meiningen : SV Steinach 08 3:0
  • Sturm Reichenbach : VfL Bitterfeld 0:4
  • VFC Plauen : Thüringen Weida 3:2
  • Schwarz-Weiß Erfurt : BSC Sangershausen 1:2
  • VfL Saalfeld : VfL Neustadt-Koburg 1:2
  • SpVgg Schlotheim : 1.SV Jena 1:3
  • SpVgg 06 Zella-Mehlis : SC Stadtilm 2:1
  • SV Kahla : Union Zella-Mehlis 5:1
  • FC Lauscha : Naumburg 05 6:3
  • Wacker Gera : SpVgg Falkenstein 3:5
  • Wacker Nordhausen : SC Erfurt 3:5
  • Wacker Bernburg : Germania Halberstadt 3:0
  • SV 98 Dessau : Preußen Greppin 6:3
  • TuB Weißenfels : SuBC Plauen 0:2
  • (16.11.) SV Meerane 07 : Sportlust Zittau 2:1