1962/1963 09. Spieltag: SC Motor Jena - ASK Vorwärts Berlin 2:1
Spieldaten | |
Wettbewerb | DDR-Oberliga, 9. Spieltag |
Saison | Saison 1962/1963, Hinrunde |
Ansetzung | SC Motor Jena - ASK Vorwärts Berlin |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | So. 21.10.1962 15:00 Uhr |
Zuschauer | 15.000 |
Schiedsrichter | Erwin Vetter (Schönebeck) |
Ergebnis | 2:1 (1:0) |
Tore | |
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena (weiß-rot)
- Harald Fritzsche
- Heinz Hergert, Diethard Stricksner, Siegfried Woitzat
- Walter Eglmeyer, Hilmar Ahnert
- Peter Rock, Helmut Müller, Peter Ducke, Dieter Lange, Roland Ducke
Trainer: Georg Buschner
- Berlin (rot-gelb)
- Alfred Zulkowski
- Horst Begerad, Werner Unger, Hans-Dieter Krampe
- Gerhard Körner, Hans Kiupel
- Rainer Nachtigall, Günter Schmahl, Gerhard Vogt, Jürgen Nöldner, Günther Wirth
Trainer: Stefan Cambal


Spielbericht
Zwei Einzelaktionen brachten die Entscheidung
Dem gefälligeren Kombinationsspiel des ASK Vorwärts setzen die Jenaer die größere persönliche Entschlußkraft entgegen
Das Spiel entschied , wer der Verfolger von Empor Rostock bleibt . Jena zu Hause noch ungeschlagen (8:0 Punkte) , ASK auswärts noch ungeschlagen (6:0 Punkte ) . Viele Nationalspieler auf beiden Seiten . Das 1:0 war eine Einzelaktion von Lange , welche dieser wuchtig und präzise abschloß . Auch das 2:0 war eine Einzelaktion der Entschlossenheit , P. Ducke setzte sich im Zweikampf mit Krampe durch , sprintete davon und schloß überlegt ab . Somit lag der ASK fast aussichtslos zurück . Auch der Anschlußtreffer entsprach einer Einzelaktion , konnte das Geschehen aber nicht mehr wenden . Berlin spielerisch besser und mit leichtem Übergewicht . Das Kurzpassspiel war überragend . Jena aber mit aufmerksamer Abwehrarbeit und einem nie erlahmenden Angriffsspiel , man nutzte die entscheidenden Blößen des Gegners . Beste Spieler : Fritzsche , Stricksner , Ahnert , Müller , Lange - Unger , Nachtigall , Wirth
Frei aus dem Bericht von G. Simon in der FUWO vom 23.10.62
Reserven : 0:5