1963/1964 10. Spieltag: SC Chemie Halle - SC Motor Jena 1:4
Spieldaten | |
Wettbewerb | DDR-Oberliga, 10. Spieltag |
Saison | Saison 1963/1964, Hinrunde |
Ansetzung | SC Chemie Halle - SC Motor Jena |
Ort | Kurt-Wabbel-Stadion in Halle |
Zeit | So. 17.11.1963 14:00 Uhr |
Zuschauer | 15.000 |
Schiedsrichter | Erwin Vetter (Schönebeck) |
Ergebnis | 1:4 (0:2) |
Tore | |
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Halle
- Helmut Wilk
- Klaus Urbanczyk, Klaus Hoffmann, Werner Okupniak
- Bernd Bransch, Klaus Otte
- Horst Walter, Günter Hoffmann, Wolfgang Meißner, Helmut Stein, Rainer Topf
Trainer: Heinz Krügel
- Jena
- Harald Fritzsche
- Hans-Joachim Otto, Heinz Marx, Siegfried Woitzat
- Heinz Hergert, Hilmar Ahnert
- Dieter Lange, Helmut Müller, Peter Ducke, Erwin Seifert, Roland Ducke
Trainer: Georg Buschner


Spielbericht
Roland Ducke besorgte alles
Ungestümer Tatendrang , clevere Konter
Halle stürmte ungestüm und und war über eine Stunde feldüberlegen . Aber Halle scheiterte am eigenen Unvermögen , gefährliche Situationen herauszuarbeiten und Tore zu schießen . Welch großer Laufaufwand , welch geringer Nutzen . Die taktische Maßnahme Jenas Rechtsaußen Lange zurückgezogen im Mittelfeld spielen zu lassen , zeigte Wirkung . Halle fand einfach keine Mittel diese massive Jenaer Abwehr aufzureißen . Nur hohe Flanken in den Strafraum , bei der Kleine der Stürmer - sinnlos . Halle stürmte und stürmte , aber keiner schloß beherzt ab . Motor tat sich recht schwer in Halle , aber es war auch beabsichtigt so zu spielen . Lange ging kaum nach vorn , der Gegner sollte kommen . Und der kam . P. Ducke ließ seine Gegner nach Dribblings reihenweise stehen und R. Ducke spielte groß auf . Da Seifert und Müller nicht so stark waren , hielten sich die Konter in der ersten halben Stunde in Grenzen .Aber wie die Konter kamen , vortrefflich . Das war vor allem der Verdienst von Roland Ducke , was der zeigte war einfach erstklassig . Er war überall zu finden , er wehrte ab , baute auf , ließ seine Gegner stehen , schlug sehenswerte Pässe und vollstreckte auch noch . Das 0:1 fiel in einer Druckphase von Halle - Freistoß Jena durch Müller , Hergert flog in den Strafraum , Kopfball - Tor . Alle anderen Tore der Thüringer waren herrlich herausgespielt . Seiferts Musterpass auf R. Ducke - 0:2 . Und auch die Tore nach der Pause fielen durch wunderbare Pässe auf Müller und Hergert .
Frei aus dem Bericht von W. Conrad in der FUWO vom 19.11.63
Reserven : 1:3 - Jena : Blüher ; Bonn , Eglmeyer , Werner ; Mahler , Krauß ; Urban , Nitzsche , Amler , Rock , Kirsch - Tore : H. Walter / Rock 2 , Nitzsche