1994/1995 14. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - Eisenhüttenstädter FC Stahl 2:0
Spieldaten | |
Wettbewerb | Regionalliga, 14.Spieltag |
Saison | Saison 1994/1995, Hinrunde |
Ansetzung | FCC - Eisenhüttenstädter FC Stahl |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | Sa. 12.11.94 - 14:00 Uhr |
Zuschauer | 2.327 |
Schiedsrichter | Bodo Brandt-Chollé (Berlin) |
Ergebnis | 2:0 (1:0) |
Tore | |
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena
- Oleg Karavaev
- Dejan Raickovic (68.Heiko Weber)
- Milos Nedic
, Matthias Wentzel
- Jens Gerlach , Frank Eschler (80. Mario Röser) , Bernd Schneider , Michael Molata , Olaf Holetschek
- Mark Zimmermann
, Thomas Vogel
Trainer Eberhard Vogel
- Eisenhüttenstadt
- Kay Wehner
- Jörg Weber
- Zoran Culafic(40.
) , Jörg Bartz
- Frank Bartz , Rene Laschzok , Mike Klenge , Maik Schulz (73.Andy Wagner) , Heiko Ott
- Thomas Schwöbel
, Marcel Rath
(36. Karsten Schulz)
Trainer: Harry Rath

Spielbericht
Vogel-Schar überflog Hüttes Super-Beton
Ob wie zuvor Optik Rathenow aus dem unteren oder jetzt der EFC Stahl aus dem oberen Tabellendrittel : Dicht gestaffelte Abwehrreihen ( um nicht zu sagen "Beton") erscheinen derzeit den Gästeteams im Ernst-Abbe-Sportfeld das probate Mittel , um am Ende Schadensbegrenzung zu erreichen . Auch den Eisenhüttenstädtern glückte dies mit einem 0:2 , das ihnen ob der Spiel- und Chancenvorteile Jenas (11:1 Ecken) am Ende noch schmeichelte . Auf einen Punkt aber durften sie bei ihrer Konzentration auf ihr Abwehr-Betonwerk kaum hoffen . Den lettischen Nationalkeeper Karavaev prüften sie lediglich durch einen Freistoß von M. Schulz einmal ernsthaft (31.). Das Sturm- Duo Schwöbel und M. Rath war bei Jenas Manndeckern Nedic und Wentzel abgemeldet , und auch der eingewechselte Routinier K. Schulz vermochte nicht mehr Gefahr auszustrahlen .
Die Zeiss-Elf , unter Eberhard Vogel weiter "in einem guten Lauf" mit nunmehr 18:2 Punkten in Folge , bot spielerisch eindrucksvolle Szenen , allein mit der Chancenverwertung haperte es . Und dann werden ja in Jena die Gästekeeper nahezu ausnahmslos " warmgeschossen" und steigern sich in Glanzform . So auch Kay Wehner . Im baumlangen Libero Jörg Weber hatte er dabei seinen besten Helfer . Michael Molata und Thomas Vogel wurden in die Elf des Tages gewählt .
Bericht von Ralph-Peter Palitzsch im Kicker vom 14.11.94
Beton im EAS
Die Umschulung war beendet . Ich arbeite für Mauell Weida auf Montage im Kraftwerk Boxberg . Die meisten Wochenenden waren frei - mit einigen Ausnahmen.
Also ins EAS . Und wie fast alle kleinen Mannschaften in dieser Saison , musste sich Jena abermals einer Betonprobe unterziehen . Trotz Überzahl tat man sich schwer , gewann aber hochverdient - wenn auch viel zu niedrig .
A.S.