Spielbericht 39/40 05
Spieldaten | |
Wettbewerb | Gauliga Mitte, 5. Spieltag |
Saison | Saison 1939/1940, Hinrunde |
Ansetzung | SV Dessau 05 - 1. SV Jena |
Ort | Schillerpark in Dessau |
Zeit | So. 31.12.1939 |
Zuschauer | 2.500 |
Schiedsrichter | ? |
Ergebnis | 3:3 |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
{{{Links}}} |
Aufstellungen
- Dessau
- Kassner
- Baake , Henze
- Manthey , Gehlert , Weißenborn
- Ziegler , Schmeißer , Trenkel , Emmerich , Niemann
Trainer : Höger
- Jena
- Patzl
? ?
- Schipphorst , L. König
Tr. : Prokoph
Spielbericht

Jena bleibt Dessaus ernstester Widersacher
Die Dessauer " Schlacht " ist geschlagen ! Der erwartete Sieg der noch immer ungeschlagenen Jenaer über den Gaumeister bleib aus . Sie halten es eben mit der Tradition : außer bisher einem Unentschieden hat Jena in Dessau stets eine Niederlage einstecken müssen . Diesmal war aber nach Lage der Sache die Aussicht , endlich einmal einen Sieg aus der anhaltischen Hauptstadt mitzunehmen , fast hundertprozentig . Denn die Thüringer haben noch die meisten ihrer Stammspieler beisammen , während Dessau 05 8 Mann im Waffenrock hatte , die nur wenig zur Verfügung standen . Da auch Trainer Höger einige Wochen eingezogen war , ruhte der Trainingsbetrieb , der für Dessau ungemein wichtig ist , fast ganz . Aber ein Sieg glückte nicht . Vielmehr brachte es Dessau 05 fertig , bis zur Halbzeit mit 3:1 zu führen in einem Spiel vor 2.500 Zuschauern , das an wechselvollen und spannenden Kampfbildern nichts zu wünschen übrig ließ . Es war schon so : In der 1.HZ hatte Dessau 05 mehr Vorteile als die Gäste , denen das Spiel der Anhaltiner mit langen Vorlagen zunächst gar nicht behagte . Jena bevorzugte mehr noch als bisher die Innenkombination und kam anfangs damit in Nachteil . Schon in der 6. Minute gelang Emmerich für Dessau das 1.Tor . Doch schon wenige Minuten später konnte Schipphorst für Jena ausgleichen . Als jedoch nach einer unglücklichen Abwehr Patzls Niemann einen 2. Erfolg erzielte und Trenkel mit gutem Schuß gar auf 3:1 für Dessau erhöhte , da sah es wirklich nach einem Dessauer Sieg aus . Doch es kam wieder einmal anders . Jenas Halblinker L. König holte nach dem Seitenwechsel auf 3:2 auf und nun kam Jena wieder einmal groß heraus . Die etwas nachlassenden Dessauer wurden im Angriff nur selten noch gefährlich . Zeitweise beherrschten die Jenaer die Lage vollständig . Der Ausgleich blieb nur eine Frage der Zeit und L. König war es schließlich , der ihn mit schönem Kopfball schaffte . Im großen und ganzen entspricht diese Punkteteilung auch den beiderseitigen Leistungen . Ein entscheidender Erfolg der einen oder anderen Partei wäre nur als Glückssieg zu werten gewesen . Eines aber steht fest : beide Mannschaften zeigten trotz des glatten und schweren Bodens gute Leistungen .
Bericht im Kicker vom 2. Januar 1940
andere Spiele
- CV Magdeburg : 1.SV Gera 3:4
- Spfr. Halle : VfL 96 Halle 3:3