1955 6. Spieltag: SC Motor Jena - BSG Motor Altenburg 5:2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
| Resul = 5:2
| Resul = 5:2
| Tore =   
| Tore =   
*1:0 [[Karl Schnieke|Ducke]] (3.)
*1:0 [[Karl Schnieke|Schnieke]] (3.)
*2:0 Schnieke (5.)
*2:0 Schnieke (5.)
*3:0 [[Roland Ducke|Ducke]] (7.)
*3:0 [[Roland Ducke|Ducke]] (7.)
Zeile 23: Zeile 23:
== Aufstellungen ==
== Aufstellungen ==


;Jena:
;Jena (blau-weiß)
: [[Harald Fritzsche]]  
: [[Harald Fritzsche]]  
: [[Georg Buschner]], [[Karl Oehler]], [[Rolf Hüfner]]
: [[Georg Buschner]], [[Karl Oehler]], [[Rolf Hüfner]]
Zeile 29: Zeile 29:
: [[Helmut Flämmich]], [[Roland Ducke]], [[Helmut Müller]], [[Karl Schnieke]], [[Horst Kirsch]]       
: [[Helmut Flämmich]], [[Roland Ducke]], [[Helmut Müller]], [[Karl Schnieke]], [[Horst Kirsch]]       
    
    
Trainer: [[Hans Warg]]  
Trainer: [[Hans Warg]] , Zergiebel , Schreiber


;Altenburg
;Altenburg (gelb-schwarz)


: Kerath
: Kerath
Zeile 39: Zeile 39:


Trainer: Walzeck
Trainer: Walzeck
==Spielbericht==
;Tore-Überfall entnervte Altenburg
In Anwesenheit von Manfred von Brauchitsch erlebte Spitzenreiter Altenburg einen bösen Reinfall . Trotz der letzten Niederlagen darf Jena nicht unterschätzt werden , da man oft experimentierte . Altenburg muß zu gute gehalten werden , dass die Tore einfach zu schnell fielen und somit der moralische Rückhalt schnell verloren ging . Drei Tore bis zur 7.min und nach 28. min 5:0 für Jena - das war zu viel für Altenburg , das in der 1.HZ ein heilloses Durcheinander in der Abwehr bot . Der Gegentreffer resultierte aus einem Eigentor bei einer verunglückten Rückgabe Oehlers auf Fritzsche .
Kurz nach der Pause vergab Jena 2 Riesenchancen und somit die Chance auf Resultatserhöhung . Dann wurde Altenburg etwas besser und ihr Bester erzielte auch das 2:5 . Altenburgs Abwehr hatte in der 2.HZ mehr Glück , Jena hatte noch gute Chancen -- spielte aber auch nicht mehr so groß auf wie in den ersten 45 Minuten .
Frei aus dem Bericht von Hillmer aus der FUWO vom 11.10.55
Reserven :  2:0




[[Kategorie:Punktspiele 1955]]
[[Kategorie:Punktspiele 1955]]
[[Kategorie:SV Motor Altenburg]]
[[Kategorie:SV Motor Altenburg]]

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2021, 10:51 Uhr

Spieldaten
Wettbewerb DDR-Liga, 6. Spieltag
Saison Saison 1955
Ansetzung SC Motor Jena - BSG Motor Altenburg
Ort Ernst-Abbe-Sportfeld
Zeit So. 09.10.1955, 14:30 Uhr
Zuschauer 10.000
Schiedsrichter Müller (Plauen)
Ergebnis 5:2
Tore
Andere Spiele
oder Berichte

Aufstellungen

Jena (blau-weiß)
Harald Fritzsche
Georg Buschner, Karl Oehler, Rolf Hüfner
Günter Rahm, Siegfried Woitzat
Helmut Flämmich, Roland Ducke, Helmut Müller, Karl Schnieke, Horst Kirsch

Trainer: Hans Warg , Zergiebel , Schreiber

Altenburg (gelb-schwarz)
Kerath
Pawlicek, Herrcher, Sittner
Gottschald, Thiere
E. Rösner, Spindler, Schellenberg, Trölitzsch, Stössel

Trainer: Walzeck

Spielbericht

Tore-Überfall entnervte Altenburg

In Anwesenheit von Manfred von Brauchitsch erlebte Spitzenreiter Altenburg einen bösen Reinfall . Trotz der letzten Niederlagen darf Jena nicht unterschätzt werden , da man oft experimentierte . Altenburg muß zu gute gehalten werden , dass die Tore einfach zu schnell fielen und somit der moralische Rückhalt schnell verloren ging . Drei Tore bis zur 7.min und nach 28. min 5:0 für Jena - das war zu viel für Altenburg , das in der 1.HZ ein heilloses Durcheinander in der Abwehr bot . Der Gegentreffer resultierte aus einem Eigentor bei einer verunglückten Rückgabe Oehlers auf Fritzsche . Kurz nach der Pause vergab Jena 2 Riesenchancen und somit die Chance auf Resultatserhöhung . Dann wurde Altenburg etwas besser und ihr Bester erzielte auch das 2:5 . Altenburgs Abwehr hatte in der 2.HZ mehr Glück , Jena hatte noch gute Chancen -- spielte aber auch nicht mehr so groß auf wie in den ersten 45 Minuten .

Frei aus dem Bericht von Hillmer aus der FUWO vom 11.10.55

Reserven : 2:0