35/36 01
Spieldaten | |
Wettbewerb | Gauliga Mitte Hinrunde |
Saison | Saison 1935/1936 |
Ansetzung | 1.SV Jena : SV Dessau 05 |
Ort | Stadion des 1.SV Jena |
Zeit | So 29.09.1935 15:50 |
Zuschauer | 2.000 |
Schiedsrichter | Köhler (1.SV Jena) , da Tölke (Vieselbach) nicht erschien |
Ergebnis | 1:0 (0:0) |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
{{{Links}}} |
Aufstellungen
- Jena
- Günther
- Hädicke , Ketteritzsch
- Schipphorst , Werner , Kleinsteuber
- Schüßler , Paul , König , Bachmann , Richter
- Dessau
- Elze , ? , ? , ? , Paul
Spielbericht



Unser Gaumeister , der 1. Sportverein Jena , hat nun bei seinem ersten Pflichtspiel glücklich beide Punkte unter Dach und Fach gebracht . Von dem Braunschweiger Schrecken haben sich die Universitätsstädter wohl doch noch nicht ganz erholt . Sauer genug ist ihnen schließlich der 1:0-Sieg von dem Novizen Dessau 05 gemacht worden .
Bericht von Alex im Fußball vom 30.September 1935
Mit 20 Minuten Verspätung begann der erste Punktkampf des Mittemeisters . Der angesetzte Schiedsrichter Tölke , Vieselbach , war nicht erschienen , so daß sich beide Mannschaften auf Köhler , 1.SV Jena , einigten . Um es gleich vornweg zu nehmen ; Köhler pfiff im Großen und Ganzen gut , und der Dank des Dessauer Mannschaftsbegleiters an Köhler war mehr als eine schöne Geste .
Bereits in der ersten Minute kommt Jena zur ersten Ecke im Anschluß an einen Strafstoß von Werner . Auf beiden Seiten wird mit tief nach hinten gestaffelten Halbstürmern gespielt , und es ist schon jetzt zu erkennen , daß die hinteren Reihen die besten Mannschaftsteile sind . Dessau spielt unbeschwert , hingegen wirkt das Spiel des 1.SV Jena nicht gerade überzeugend . Je eine Ecke bleiben ergebnislos . Kleinsteuber zeigt glänzende Abwehrarbeit und ist auch im Aufbau neben Werner der beste . Elze , der Gaurepräsentative , spielt sich glänzend durch , unter Zuhilfenahme der Hand kommt er bis vor Günthers Gehäuse , knallt dann aber den Ball dem Mann auf den Leib . Eine sichere Torgelegenheit war vergeben . Auf der Gegenseite landete ein weiter Bachmannschuß an der Latte . Die Angriffe des Dessauers rufen bange Minuten im Torraum des 1.SV hervor , ohne daß aber eine der vielen Gelegenheiten verwandelt wird . Abwechselnd buchen beide Mannschaften kleine Feldüberlegenheiten , aber vor allem der Sturm des Gaumeisters ist so schwach , das die stabile Dessauer Deckungsmannschaft wenig Mühe hat , Torerfolge zu verhindern . Bei den Gästen ist es der Gaumannschaftsspieler Paul auf Rechtsaußen , der den Sturm immer wieder nach vorn reißt und sogar vom Jenaer Publikum Beifall erhält , als er in eleganter Art Schipphorst und Hädicke umspielt . Bei Jena ist Richter auf Rechtsaußen der beste Mann der Fünferreihe . Sauber kommen seine Flanken herein , aber der Innensturm ist zeitweise so kläglich , daß er von den Zuschauern ausgepfiffen wird . Ein scharfer Schuß Werners bring die dritte ergebnislose Ecke für Jena . Paul-Dessau zeigt weiterhin seine Klasse . Ecke Nr. 4 für Jena : Ergebnis Null . Da winkt das erste Tor für Jena . Bachmann hat sich gut durchgespielt , legt König sauber vor , der schießt aber weit daneben . Ueberhaupt war die Torgeographie der Jenaer Stürmer mehr als mangelhaft . Tempo-Rufe der 2000 Zuschauer feuern Dessau an , aber Paul schießt kurz vor Halbzeit Günther nochmals in die Hände .
Nach dem Wechsel haben Schüßler und Richter die Plätze getauscht . Der Neuling der Gauliga greift stürmisch an . Das 1:0 für die Gäste lieft in der Luft , aber der Linksaußen bringt den Ball nicht ins leere Tor . Auf der anderen Seite läuft König gut durch , aber der Schuß geht hoch darüber . Der Meister legt einen Zwischenspurt ein . Es wird brenzlig im Torraum der Gäste . Jenas Verteidigung steht über der Mitte , Schuß auf Schuß saust in Richtung des Dessauer Tors , aber was nicht daneben geht , macht der gute Hüter unschädlich . Noch einmal kommt Dessau ins Spiel , aber auch hier sind die Stürmerleistungen so schwach , daß Hädicke-Ketteritzsch und Günther immer wieder klären können . Der Endspurt des 1.SV scheint 4 Minuten vor Schluß doch den verdienten Erfolg zu bringen . Wieder einmal ist König frei vorm schlecht gedeckten Tore , aber wieder geht der Schuß weit daneben . Soll das Spiel wirklich torlos enden ? Es wäre ein großer Erfolg für die Dessauer . Es ist keine Minute mehr zu spielen , da erhält Schüßler den Ball in Dessaus Strafraum , würgt sich mit etwas Glück an zwei Gegnern vorbei , flankt zu Paul , der den Ball aus der Luft aufnimmt und unhaltbar verwandelt . Ein Sieg , buchstäblich in der letzten Sekunde errungen .
Nach diesem ersten Spiel ist festzustellen : Wenn die Stürmerleistungen des 1.SV nicht besser werden , sind die Punktaussichten auf fremden Plätzen nicht allzu groß . Befriedigen konnte nur die Läuferreihe .
Jenaische Zeitung vom 30.09.1935
Spiele
29.09.35
- SC Erfurt : Wacker Halle 1:1 , 1.200 Z.
- 1.SV Jena : SV Dessau 05 1:0 , 2.000 Z.
- Cr.Vikt. Magdeburg : SV Steinach 08 3:3
- Spfr. Halle : Vikt. 96 Magdeburg 0:3
- 1.FC Lauscha : SpVgg Erfurt 4:1