Saison 1935/1936
Saison-Navigation | ||
vor 1903 • 03/04 • 04/05 • 05/06 • 06/07 • 07/08 • 08/09 • 09/10 • 10/11 • 11/12 • 12/13 • 13/14 • 14/15 • 15/16 • 16/17 • 17/18 • 18/19 • 19/20 • 20/21 • 21/22 • 22/23 • 23/24 • 24/25 • 25/26 • 26/27 • 27/28 • 28/29 • 29/30 • 30/31 • 31/32 • 32/33 • 33/34 • 34/35 • 35/36 • 36/37 • 37/38 • 38/39 • 39/40 • 40/41 • 41/42 • 42/43 • 43/44 • 44/45 | DDR | Ab 1991 |
In der Saison 1935/1936 spielte der 1. SV Jena in der Gauliga Mitte und nahm als Staffelsieger an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft teil.

Kader
Paul Günther (30.08.08 -Fleischermeister),Kurt Ketteritzsch (01.05.04 - Angest. bei Zeiß),Walter Hädicke 813.10.08 - Angest. bei Zeiß),Heinz Kleinsteuber (13.12.09 - Kaufmann), Heinz Werner (17.08.10 - Zahntechniker) ,Walter Paul (19.01.11 -Lagerhalter) , Alfred König (Mechaniker ) ,Erich Himsler (12.06.10 -Angestellter) ,Walter Bachmann (04.03.10 - Buchdrucker) ,Bernhard Schipphorst (27.06.12 - Hilfsoptiker) ,Ludwig Hymon (05.11.12 - Schlosser)
Eratz: Tor - Koburger ; Abwehr und Läufer - Malter , Harthaus , Angriff : Schüßler , Thier , Richter , Stubenrauch , Melching , Meyer
Trainer : Joseph Pöttinger (16.04.03)
Spielkleidung : Hellblaues Hemd mit weißen Ärmeln , in Schulterhöhe weißer Ringstreifen --Hellblaue Hose
Zugänge
- Sep. 1935 Stubenrauch (von VfB Leipzig)
- 0kt. 1935 Jakob (SV 08 Steinach)
- Nov. 1935 Himsler (von VfB Oberweimar)
- Dez. 1935 Hymon (von Bayern München)
- Dez. 1935 Meyer (von SpVgg Erlangen)
Gauliga Mitte
In der Gauliga Mitte gab es folgende Ergebnisse:
ST | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht | ||
Hinrunde | ||||||
1 | So 08.09.1935 | 1.SV Jena : Viktoria 96 Magdeburg | abgesetzt | Spielbericht | ||
2 | So 15.09.1935 | 1.SV Jena : SpVgg Erfurt | abgesetzt | Spielbericht | ||
3 | So 22.09.1935 | FC Wacker Halle : 1.SV Jena | abgesetzt | Spielbericht | ||
4 | So 29.09.1935 | 1.SV Jena - SV 05 Dessau | 1:0 (0:0) | Spielbericht | ||
5 | So 06.10.1935 | SV 08 Steinach - 1.SV Jena | 1:2 (1:1) | Spielbericht | ||
6 | So 13.10.1935 | Sportfreunde Halle : 1.SV Jena | abgesetzt | Spielbericht | ||
7 | So 27.10.1935 | SC Erfurt - 1.SV Jena | 1:1 (1:1) | Spielbericht | ||
NH6 | So 03.11.1935 | Sportfreunde Halle - 1.SV Jena | 1:1 (0:0) | Spielbericht | ||
NH3 | So 10.11.1935 | 1.SV Jena - Wacker Halle | 2:1 (1:0) | Spielbericht | ||
8 | So 17.11.1935 | 1.FC Lauscha - 1.SV Jena | 2:1 (1:1) | Spielbericht | ||
NH2 | So 24.11.1935 | 1.SV Jena - SpVgg Erfurt | 4:0 (1:0) | Spielbericht | ||
NH1 | So 08.12.1935 | 1.SV Jena - Viktoria 96 Magdeburg | abgesetzt | Spielbericht | ||
9 | So 15.12.1935 | 1.SV Jena - Cricket/Viktoria Magdeburg | 2:1 (0:1) | Spielbericht | ||
NH1 | So 05.01.1936 | 1.SV Jena - Viktoria 96 Magdeburg | 8:2 (4:2) | Spielbericht | ||
Rückrunde | ||||||
10 | So 01.12.1935 | SV 05 Dessau - 1.SV Jena | 1:1 (0:0) | Spielbericht | ||
11 | So 29.12.1935 | Wacker Halle - 1.SV Jena | abgesetzt | Spielbericht | ||
12 | So 12.01.1936 | 1.SV Jena - 1.FC Lauscha | 3:0 (2:0) | Spielbericht | ||
13 | So 19.01.1936 | Viktoria 96 Magdeburg - 1.SV Jena | 2:1 (0:0) | Spielbericht | ||
14 | So 26.01.1936 | 1.SV Jena - Sportfreunde Halle | 2:2 | Spielbericht | ||
15 | So 02.02.1936 | SpVgg Erfurt - 1.SV Jena | 2:1 | Spielbericht | ||
16 | So 09.02.1936 | Cricket Viktoria Magdeburg - 1.SV Jena | 0:1 (0:1) | Spielbericht | ||
17 | So 16.02.1936 | 1.SV Jena - SV Steinach 08 | 4:0 | Spielbericht | ||
18 | So 01.03.1936 | 1.SV Jena - SC Erfurt | 2:1 (1:0) | Spielbericht | ||
NH11 | So 08.03.1936 | Wacker Halle - 1.SV Jena | 1:2 | Spielbericht |


Abschlusstabelle Gauliga Mitte
Pl. | Tabelle | Sp | Tore | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. SV Jena (M) | 18 | 39:18 | 21 | 26-10 |
2 | Cricket-Viktoria Magdeburg | 18 | 33:30 | 3 | 20-16 |
3 | FV Spfr. Halle | 18 | 29:28 | 1 | 19-17 |
4 | 1. FC Lauscha (N) | 18 | 30:31 | -1 | 19-17 |
5 | SpVgg Erfurt | 18 | 32:34 | -2 | 18-18 |
6 | SV Dessau 05 (N) | 18 | 29:31 | -2 | 17-19 |
7 | FC Wacker Halle | 18 | 38:30 | 8 | 16-20 |
8 | SV Viktoria Magdeburg 96 | 18 | 30:33 | -3 | 16-20 |
9 | SV Steinach 08 | 18 | 25:33 | -8 | 16-20 |
10 | SC 95 Erfurt | 18 | 21:38 | -17 | 13-23 |
Wappen
-
1.SV Jena
-
Cricket-Viktoria Magdeburg
-
FV Sportfreunde Halle
-
1.FC Lauscha
-
SpVgg Erfurt
-
SV Dessau 05
-
Wacker Halle
-
Viktoria Magdeburg 96
-
SV 08 Steinach
-
SC Erfurt

Endrunde um die Deutsche Meisterschaft
Vorbericht Gruppe 3 Vorrunde zur deutschen Meisterschaft 1936 im Fußball vom 31. März 1936 von Dr. Friedebert Becker
Bayern schwört auf den Klub , Württemberg auf die Kickers , Südwest auf Worms -- und daß Jena mithält , haben die Pöttinger-Schüler 1935 bewiesen , als sie sogar VfB Stuttgart in Stuttgart schlugen ! Die Kämpfe dieser Gruppe versprechen nicht minder dramatisch zu werden als die der Schalke-Abteilung . Die Nürnberger vertrauen auf ihr offensives Spiel und die glänzende Hintermannschaft . Die Kickers verbessern von Woche zu Woche die Sicherheit ihres neu einstudierten WM-Systems . Früher gingen die süddeutschen Trainer nach dem Westen , jetzt kommt der Essener Sottong ins Schwabenland , um die Kickers den "modernen" Stil zu lehren . Eine Beurteilung der Aussichten ist deshalb so schwer , weil der Klub sich zuletzt selten in Normalform zeigte , die Kickers dagegen - mit dem Stopper Riebke - gerade in den vergangenen Wochen außerordentlich eindrucksvoll spielten . Wie wird die Form in den Endspielen sein ? In Nürnberg ist man sehr besorgt um den Sturm , besonders nach der verunglückten Generalprobe in Düsseldorf . Was nun , wenn Wormatia die Sensation bringt ? Eine Kampfelf von Format der Wormser mit zwei so famosen Außenstürmern -- Fath und Winkler -- kann jeder Elf gefährlich werden . Wie überzeugend zerbrach Wormatia Eintrachts gerühmtes Sicherheits-System ! Nein- hier wagen wir keinen Tip ! Erst recht nicht , weil Jena als bedeutsamer Faktor die Wahrscheinlichkeitsrechnung noch kompliziert . Auch Jena baut auf die Offensive , auf Bachmanns Schußkraft und Mittelläufer Werners umsichtige , kluge Regie .
Ergebnisse
In der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft (Gruppe 3) gab es folgende Ergebnisse:
ST | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht |
1 | So. 05.04.1936 Wormatia-Platz in Worms | Wormatia Worms - 1. SV Jena | 3:1 | Spielbericht |
2 | So. 19.04.1936 im Jenaer Stadion | 1. SV Jena - 1. FC Nürnberg | 1:5 | Spielbericht |
3 | So. 26.04.1936 Platz der Sportfreunde in Eßlingen | Stuttgarter Kickers - 1. SV Jena | 1:0 | Spielbericht |
4 | So. 03.05.1936 Zabo in Nürnberg | 1. FC Nürnberg - 1. SV Jena | 3:0 | Spielbericht |
5 | So. 10.05.1936 15 Uhr im Jenaer Stadion | 1. SV Jena - Wormatia Worms | 3:1 | Spielbericht |
6 | So. 17.05.1936 16 Uhr in Weimar(Landeskampfbahn) | 1. SV Jena - Stuttgarter Kickers | 2:0 | Spielbericht |

Abschlusstabelle Gruppe 3
Pl. | Tabelle | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. FC Nürnberg | 6 | 5 | 1 | 0 | 19:4 | +15 | 11:1 |
2. | Wormatia Worms | 6 | 2 | 1 | 3 | 15:13 | +2 | 5:7 |
3. | 1. SV Jena | 6 | 2 | 0 | 4 | 7:13 | -5 | 4:8 |
4. | Stuttgarter Kickers | 6 | 2 | 0 | 4 | 6:17 | –11 | 4:8 |
Legende | ||||||||
Teilnahme am Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft |
Wappen
-
Wormatia Worms
-
Stuttgarter Kickers
-
1.FC Nürnberg
Pokal
Im Pokal gab es folgende Ergebnisse :
Runde | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht | ||
Tschammerpokal | ||||||
1.HR | 11.05.-30.05.1935 | spielfrei | Spielbericht | |||
2.HR | 26.05.-01.07.1935 | spielfrei | Spielbericht | |||
3.HR | 16.06.-25.08.1935 | spielfrei | Spielbericht | |||
1.SR | So 01.09.35 | Elsterberger BC - 1.SV Jena | 4:4 n.V | Spielbericht | ||
1.SR Wiederholungsspiel | So. 08.09.1935 | 1.SV Jena - Elsterberger BC | 4:2 | Spielbericht | ||
2.SR | So. 22.09.1935 | Eintracht Braunschweig - 1.SV Jena | 7:0 | Spielbericht |
Wappen
-
Elsterberger BC
-
Eintracht Braunschweig
Weitere Spiele
- Leider fehlt die Jenaische Zeitung der Monate Januar , Februar und März








- 18.08.35 GS 1.SV Jena : 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1) , 3.500 Z., Tore : Thier (26.) / Eilberger (41.) , Reinmann (55.) , Friedl (78.)
- Aufstellung Jena : Günther ; Kleinsteuber , Hädicke ; Harthaus , Richter , Kind ; Schüßler , Werner , Bachmann , Schipphorst , Thier (Ketteritzsch)
- Aufstellung Nürnberg : Köhl ; Munkert , Popp (Billmann) ; Kreisel , Oehm , Luber (H.Carolin) ; Schmitt , Friedl , Eilberger , Gußner , Reinmann (Spieß)
- 24.08.35 GS VfB Peine : 1.SV Jena - abgesagt
- 25.08.35 LS in Erfurt : Deutschland ( mit Werner) : Rumänien 4:2 , 37.000 Z.; 1:0 Rasselnberg (1.) , 1:1 Valkov (13.) , 2:1 Lenz (71.) , 2:2 Valkov ( 75.) , 3:2 Simmetsreiter (76.) , 4:2 Hohmann (77.)
- 25.08.35 GS VfB Pankow (Absteiger GL Berlin-Brandenburg 36) : 1.SV Jena - abgesagt
- 15.09.35 GS 1.SV Jena : SC Weimar 2:1 (1:1) , Tore Jena : Thier , ? - beide Mannschaften werden von Pöttinger trainiert
- Aufstellung Weimar : Lange ; Magdlung , Darnstedt ; Hartnauer , Schröder , Morgenroth ; Jahn , Serfling , Kunstmann , Serfling , Grosch
- 15.09.35 FS in Gera (Konkordia-Platz) : Gau Mitte ( mit Werner): Gau Südwest 2:1 , 8.000 Z., 0:1 Schuckert (Opel Rüsselsheim- 48.) , 1:1 Paul (Dessau 05-64.) , 2:1 Reinmann (Ilmenau -77.)
- 13.10.35 Reichsbundespokal-VR in Berlin (Poststadion) : Gau Brandenburg - Gau Mitte ( mit Werner und Kirsch-SC Apolda ) 1:0 , 25000 Z. im Poststadion , Tor : Framke (Blau-Weiß-Berlin) (76.)
- 19.10.1935 GS SV 99 Leipzig : 1.SV Jena 6:0 (2:0)
- Aufstellung Jena : Büchner ; Hädicke , Ketteritzsch ; Paul , Richter , Kleinsteuber ; Thier , Schipphorst , König , Bachmann , Schüßler - Ersatz : Kind
- 20.10.1935 LS in Leipzig : Deutschland (Werner wurde als Ersatzspieler eingeladen) : Bulgarien 4:2 , 33.000 Z. , Tore : Siemetsreiter 2 , Lehner , Pörtgen / Patschedjeff , Petscheff
- 20.11.1935 WHW Landeskampfbahn Weimar : Stadtelf Weimar A : 1.SV Jena 2:2 (2:0) , Tore : Pietke 2 / Bachmann , Thier
- Aufstellung Weimar : Müller (Vim.) ; Barnickel (Ri.) , Madlung (SC) ; Randow , Taute , Klein ; Häfner (alle Ri.) , Krause (Oberw.) , Pietke , Herm , Werner (alle Ri.)
- Aufstellung Jena : Günther ; Hädicke , Ketteritzsch ; Paul , Himsler (Richter) , Kleinsteuber ; Thier , Bachmann , Pöttinger , Werner , König
- 20.11.1935 WHW : Stadtelf Jena (mit Harthaus , Kind , Meyer , Hymon , Stubenrauch) : Weimar B 4:0 (1:0) , Tore : Müller , Harthaus , Hymon (2 HE)
- 20.11.1935 WHW : SV Kahla II : Jena B 2:1 (2:0)
- 08.12.1935 OSM : 1.SV Jena : Stadtelf Weimar 4:3 n.V. , 2.500 Z., Tore : Meyer , Schüßler , Schipphorst , Bachmann / Krause , Pietke , HE
- Aufstellung Jena : Träger ; Hädicke , Ketteritzsch ; Harthaus , Richter , Paul ; Hymon , Schipphorst , Meyer , Bachmann , Schüßler - Ersatz : Stubenrauch
- März 36 ? Tennis Borussia Berlin : 1.SV Jena ? - war angefragt
- 22. März 36 GS 1.SV Jena :FC Wacker München (8. GL Bayern) 1:3
- Tore: 0:1 Haslinger , 0:2 Müller , 1:2 König , 1:3 Haslinger
- verdienter Sieg der Münchener Blausterne , beide Mannschaften mit Ersatz , die Münchner wohnten übrigens im Hotel Klosterhof (heute Hist. Institut der Uni) - Am Karfreitag Rückspiel in München
- 22. März 36 in Halle (96-Platz) Gau Mitte (mit Hymon ,Kleinsteuber von Jena) : Gau Sachsen 1:1 , 1:0 Bieda (2.- Merseburg) , 1:1 Breidenbach (65.-VfB Leipzig)
- 10. April 36 GS FC Wacker München : 1.SV Jena 1:2 (0:2)
- 6000 Z. - Das Spiel fand im Heinrich-Zisch-Stadion (heute Grünwalder Str.) statt.
- Tore: 0:1 Werner (24.) , 0:2 Bachmann (41.) , 1:2 Altvater (72.)
- Wacker : Leidenberger ; Haringer , Streb; Kopp , Bayerer , Kandl; Horneber , Schimanek , Haslinger , Müller , Altvater
- Jena : Günther ; Hädicke , Ketteritzsch ; Kleinsteuber , Werner , Malter ; König , Himsler , Bachmann , Schipphorst , Hymon
- 12. April 36 Turnier bei 1860 München - Jena war angefragt , sagte aber ab (Teiln.: VfL Benrath , VfB Stuttgart , TB Berlin , 1860 München)
- 21. Mai 36 in Weimar : Ostthüringen ( mit Richter , Bachmann) : Saalekreis 3:4
- 24. Mai 36 in Erfurt Gau Mitte (mit Hädicke , Werner , Hymon ,Schipphorst) : Gau Württemberg 5:5 (0:4) 8.000 Z. , 0:1 Rutz - VfB Stuttgart (13.) , 0:2 Böckle - VfB Stuttgart (14.), 0:3 Böckle (28.) , 0:4 Seitz - Kornwestheim (29.) , 0:5 Böckle (47.) , 1:5 Hoffmann - Halle 96 (52.), 2:5 , 3:5 , 4:5 , 5:5 Hoffmann (58., 60., 65., 75.)
- 27. Mai 36 FS 1.SV Jena : SV Kahla 4:2 (3:1) , Tore : Werner 2 (1HE) , Richter (FE) , Bachmann / Weigelt 2
- Aufstellung Jena : Günther ; Hädicke , Ketteritzsch ; Harthaus , Werner , Kleinsteuber ; Thier, Schipphorst , Meyer , Bachmann , Richter (Schüßler)
- Aufstellung Kahla : Lipsius ; Pfaffendorf , Engelmann ; Peter , Horn , Grimm-Lenz ; Günther , Weigelt , Budina , Luft , Burian
- 30. Mai 36 in Nordhausen : Kyffhäuser-Auswahl : 1.SV Jena - verlegt auf Pfingstsonntag
- 31. Mai 36 in Nordhausen : Kyffhäuser-Auswahl : 1.SV Jena 1:3
- 01. Juni 36 in Eisleben : Kyffhäuser-Auswahl : 1.SV Jena 0:5 , 1.500 Z. , Tore : ET , Hymon , Werner , Schipphorst , Schüßler
- 01. Juni 36 in Sangerhausen : Kyffhäuser-Auswahl : 1.SV Jena - abgesetzt am 27.5. wegen Überlastung
- 06. Juni 36 FS 1.SV Jena : SpVgg Fürth 1:5 (0:3) , Tore : 0:1,0:4 Frank (15.,68.) , 0:2 Förster (26.) , 0:3 Becher , 0:5 Worst , 1:5 Werner (87.) - Jena weit unter Wert geschlagen
- Aufstellung Jena : Günther (Göpfert) ; Paul , Ketteritzsch ; Harthaus , Werner , Malter ; Richter , Schipphorst , Meyer , Bachmann , Kleinsteuber
- Aufstellung Fürth : Wenz ; Froschauer , Leupold ; Hecht , Emmert , Krauß ; Worst , Förster , Becher , Janda , Frank
- 14. Juni 1936 Pokal VfB Leipzig : 1.SV Jena 5:0 (1:0) - Statistik siehe nächste Saison
- 21. Juni 1936 FS 1.SV Jena : FC Bayern München 6:3 (2:1) , 2.000 Z., Tore : 0:1 Sebold (19.) , 1:1 , 2:1 , 5:1 , 6:1 (75.) Bachmann , 3:1 Beyer (46.) , 4:1 Kleinsteuber , 6:2 , 6:3 Bergmaier
- Aufstellung Jena : Günther ; Hädicke , Schüßler ; Harthaus , Werner , Kleinsteuber ; Hymon , Schipphorst , Bachmann , Stubenrauch (Beyer) ; König - Ers.: Träger , Malter
- Aufstellung München : Strauß ; Bader , Schmeißer ; Reiter , Heidkamp , Bäumler ; Bergmaier , Krumm , Dippold , Gläßler , Sebold
- 27.Juni 1936 FS Concordia/SpVgg 04 Gera : 1.SV Jena - abgesagt
Wappen
-
1.FC Nürnberg
-
SC 1903 Weimar
-
Leipziger SV 99
-
Stadtmannschaft Weimar
-
Tennis Borussia Berlin
-
FC Wacker München
-
SV 1860 München
-
SV Kahla
-
Kyffhäuser-Auswahl
-
SpVgg Fürth
-
FC Bayern München
-
Komb. Concordia / SpVgg 04 Gera
andere Mannschaften



- 1.SV Jena II spielt in der 2. Kreisklasse , Abteilung E mit SC Apolda II , VfB Apolda II , SV Kahla II , Vimaria Weimar II und SC Weimar II
- 1.SV Jena III spielt in der 3. Kreisklasse , Abteilung B mit Bürgel II , SV Dorndorf , VfB Jena II , SpVgg Jena II , Jena-Süd II , Stadtroda II , SV Kahla III , Glaswerk Jena II , RB -und Post-undTuSV Jena
- 1.SV Jena -Jugend 1918/19 - Jugendklasse A-Unterkreis Jena mit 1.SV Bürgel , SpVgg Jena , SV Kahla , Glaswerk Jena , TV Lobeda
- 1.SV Jena -Jugend 1920/21 - Jugendklasse B-UK Jena mit Bürgel , SpVgg Jena , Kahla , Glaswerk , Stadtroda
- 1.SV Jena -Knaben 1922/23 - Knabenklasse A-UK Jena mit Bürgel , SpVgg Jena , Kahla , Stadtroda , Glaswerk
- 1.SV Jena -Knaben 1924 u. jünger - Knabenklasse B - mit SC Apolda , GW Jena
- 01.09.1935 FS SC Vieselbach : 1.SV Jena II 0:5
- 01.09.1935 FS SC Vieselbach II : 1.SV Jena III 0:2
- 08.09.1935 2.KK SC Apolda II : 1.SV Jena II 2:0
- 08.09.1935 3.KK 1.SV Jena III : RBuPTuSV Jena ?
- 15.09.1935 2.KK Vimaria Weimar II : 1.SV Jena II ?
- 22.09.1935 3.KK 1.SV Jena III : SpVgg Jena II ?
- 29.09.1935 2.KK VfB Apolda II : 1.SV Jena II ?
- 29.09.1935 3.KK SV Bürgel II : 1.SV Jena III ?
- 06.10.1935 2.KK 1.SV Jena II : SV Kahla II 2:1
- 06.10.1935 3.KK SV Kahla III : 1.SV Jena III 0:0
- 13.10.1935 2.KK 1.SV Jena II : SC Weimar II 11:1
- 13.10.1935 3.KK 1.SV Jena III : SV Dorndorf 2:1
- 20.10.1935 3.KK VfB Jena II : 1.SV Jena III 1:1
- 27.10.1935 3.KK Reichbahn-und Post TuSV Jena : 1.SV Jena III ?
- 03.11.1935 3.KK 1.SV Jena III : SC Stadtroda II ?
- 10.11.1935 FS 1.SV Jena Ib : Sportfreunde Jena-Süd ?
- Aufstellung 1.SV Jena II : Träger ; Schneider , Spindler ; Dempe , Himsler , Rosenhahn ; Vordank , Vogt , Mayer , Stubenrauch , Löser
- 10.11.1935 3.KK Sportfreunde Jena-Süd II : 1.SV Jena III ?
- 17.11.1935 FS 1.SV Jena Ib : TSM Glaswerk Jena 2:5
- 17.11.1935 3.KK 1.SV Jena III : TSM Glaswerk Jena II 4:1
- Aufstellung 1.SV : Schlegel ; Abicht , Schrödel ; Steffen , Döpel , Deinhard ; Lange , Häckanson , Roßberg , Heßner , Sturm
- 20.11.1935 WHW 1.SV Kahla : 1.SV Jena Ib ?
- Aufstellung Jena : Büchner ; Abicht , Spindler ; Schneider , Döpel , Dempe ; Vordank , Vogt , Roßberg , Hacherer , Sieler
- 24.11.1935 3.KK 1.SV Jena III : RB - Post TuSV Jena ?
- 01.12.1935 FS VfL Camburg : 1.SV Jena III - Ausfall
- 01.12.1935 FS TSM Glaswerk Jena : 1.SV Jena Ib - Ausfall
- 01.12.1935 TSM Glaswerk Jena IV : 1.SV Jena IV 1:3
- 15.12.1935 FS 1.SV Jena II : SC Vieselbach ?
- 15.12.1935 FS 1.SV Jena III : VfL Camburg ?
- 15.12.1935 FS 1.SV Jena IV : SC Vieselbach II ?
- 29.12.1935 TSM Glaswerk Jena : 1.SV Jena Ib 2:4 (1:2) , 600 Z., Tore : Lindig , Starke (FE) / Häußler , Hymon 2 , Starke (ET)
- Aufstellung GW : Lachmann ; Müller , Wendelmuth ; Starke , Ratz , Wölfel ; Koblenz , Fischer , Reitzenstein , Lindig , Krieger
- Aufstellung 1.SV Ib : Büchner ; Brückner , Spindler ; Dempe , Boddenberg , Rosenhahn ; Sieler , Mayer , Häusler , Kunze , Hymon
- 05.04.1936 GS 1.SV Jena Ib : Konkordia Gera 0:0 , 800 Z.,
- Aufstellung Jena : Träger ; Müller , Boddenberg ; Malter , Richter , Dempe ; Spindler , Sturm , Mayer , Stubenrauch , Thier
- 05.04.1936 2.KK 1.SV Jena II : VfB Apolda II ?
- 05.04.1936 3.KK Spfr. Jena-Süd : 1.SV Jena III ?
- 10.04.1936 3.KK 1.SV Jena III : SV Kahla III 3:2
- 19.04.1936 Endrunde 3.KK (VfB-Platz) 1.SV Jena III : VfB Apolda III 1:2
- 26.04.1936 FS SV Bürgel : 1.SV Jena Ib 1:5
- 26.04.1936 FS TV Lobeda : 1.SV Jena II ?
- 03.05.1936 FS 1.SV Jena Ib : VfB Jena 4:1 , Tore : Beyer 2 , Müller , Stubenrauch / Hertel
- Aufstellung 1.SV Ib : Träger ; Weinel , Schüßler ; Kohbertz , Bodenberg , Dempe ; Müller , Himßler , Beyer , Roßberg , Stubenrauch
- Aufstellung VfB : Höpfner ; Köttritsch , Kneubel ; Ehrhardt , Gold , Leibnitz ; Hertel , Nöckler , Bernhardt , Küchenmeister , Albrecht - Ers.: Dornberger
- 21.05.1936 FS 1.SV Jena II : Spfr. Jena-Süd 3:0
- 21.05.1936 FS 1.SV Jena III : TV Orlamünde 4:2
- 24.05.1936 FS 1.SV Jena Ib : SpVgg Neustadt/O. ?
- Aufstellung Jena : Träger ; Boddenberg , Müller ; Kobertz , Kind , Höhne ; Schüßler , Malter , Beyer , Stubenrauch , Thier
- 24.05.1936 FS 1.SV Jena II : SV Bürgel ?
- Aufstellung Jena : Schlegel ; Weinel , Brückner ; Hartenstein , Döpel , Dempe ; Plößner , Sieler , Kroll , Wenk , Kunze
- 31.05.1936 FS SC Katzhütte : 1.SV Jena III ?
- 11.06.1936 FS Universität Jena : 1.SV Jena II (Träger , Sturm , Kind) 2:1 - Abbruch nach 60. min wegen Regen , Tore : Hendry 2 / ?
- Aufstellung Uni : Langbein ; Weinel , Schrödel ; Heinz , Höhne , Knauert ; Schröder , Kroll , Hendry , Patzschke , Stubenrauch
- 28.06.1936 FS 1.SV Jena II : Blankenhain
- 28.06.1936 FS 1.SV Jena III : Blankenhain II
andere Meldungen dieser Zeit


- 01.07.1935 Jena zählt 59.731 Einwohner
- 22.07.1935 Unser ehemaliger Vereinsvorsitzender Erich Fröhlich verstirbt
- 10.08.1935 Beginn der Talsperre Hohenwarthe - 2 Dörfer (Preßwitz und Saaltal) müssen weichen
- 13.08.1935 Staudammbruch in Oberitalien (Ovada , Caprietta , Molare) - 1000 Tote
- 27.08.1935 Dr. Otto Schott verstorben
- 29.08.1935 Königin Astrid von Belgien bei Autounfall tödlich verunglückt
- 02.09.1935 Italien beginnt mit Einmarsch in Abessinien - 1 Monat Verhandlungen - 3.10. Abbruch der diplom. Beziehungen - Krieg
- 02.10.1935 Einweihung des Zeiss-Planetariums in New York
- 12.10.1935 Nach Putsch erhält Griechenland wieder eine Monarchie
- Erste Oktoberhälfte - Immer wieder Scharmützel zwischen Sowjetunion und Japan an der Grenze zur Mandschurei
- 14.11.1935 Die Nürnberger Rassegesetze werden erlassen
- Dez.1935 Königs Wusterhausen erhält das Stadtrecht
- Dez.1935 511 Ausländer leben in Jena (117 Tschechen , 65 Staatenlose , 62 Polen , 60 Österreicher , 57 Schweizer , 18 US-Amerikaner , 16 Danziger , 14 Niederländer , 11 Italiener , 10 Spanier , 8 Chinesen , 7 Esten und 7 Rumänen , 6 Dänen und 6 Letten , 5 Engländer und 5 Inder , 4 Norweger und 4 Siamesen , 3 Bulgaren und 3 Chilenen und 3 Jugoslawen und 3 Schweden und 3 Türken , 2 Albaner und 2 Franzosen und 2 Luxemburger , je 1 er kommt aus Belgien , Island , Japan , Sowjetrussland , Syrien , Ungarn , Uruguay und 1 er wird noch geklärt
- 27.12.1935 Uruguay bricht die Diplomatischen Beziehungen zu Sowjetrussland ab
- 16. Februar - 2. April 35 : Roter Terror in Spanien mit 74 Toten , 199 Ueberfällen und 178 Brandstiftungen
- 02.05.1936 Grundsteinlegung für den Bau des KdF-Seebades Prora
- 05.05.1936 Italien meldet - Der Krieg ist zu Ende - Abessinien ist italienisch
- 15.05.1936 Guatemala verläßt den Völkerbund
- 27.05.1936 Aufstand der Araber in Palästina gegen England
- 08.06.1936 Leichtathlet der Mittelstrecke Louis Capfer stirbt mit 23 Jahren
- 13.06.1936 Spanien steht kurz vor einem Bürgerkrieg
- 19.06.1936 Maxim Gorki verstorben
- 20.06.1936 700 Jahre Jena
- 20.06.1936 Schmeling schlägt Louis in New York K.o.
- 27.06.1936 Honduras , El Salvador und Nicaragua verlassen den Völkerbund