35/36 03
Spieldaten | |
Wettbewerb | Gauliga Mitte Hinrunde |
Saison | Saison 1935/1936 |
Ansetzung | SC Erfurt : 1.SV Jena |
Ort | Sportpark Cyriaksburg in Erfurt |
Zeit | So 27.10.1935 15:30 |
Zuschauer | 600 |
Schiedsrichter | |
Ergebnis | 1:1 (1:1) |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
{{{Links}}} |
Aufstellungen
- Jena
- Günther
- Hädicke , Ketteritzsch
- Kind oder Paul , Werner , Kleinsteuber
- Thier , Schipphorst , König , Bachmann , Schüßler
- Erfurt
- Geiling
Spielbericht

Inzwischen schreitet die Meisterschaft rüstig fort . Im Gau Mitte hat nun auch der 1.SV Jena seinen ersten Punkt lassen müssen . Gegen den bisherigen Tabellenletzten , den SC Erfurt , geschah das , der auf das 1:1 nun mächtig stolz ist . Gaumeister 1.SV Jena rutschte trotz des Unentschiedens hinauf auf den vierten Platz . Außer den Dessauern sind nun noch der andere Aufstiegsverein 1.FC Lauscha und Kricket-Viktoria Magdeburg zu holen , ein Unternehmen , was dem Meister bei seiner im Vergleich zu den übrigen noch immer geringeren Spielanzahl durchaus möglich sein sollte .
Aus der Fußballwoche vom 29.10.1935
Dessau oder Jena
Dessau 05 oder der 1.Sportverein Jena sind aller Voraussicht nach die beiden Vereine , die im Meisterschaftsturnus unserer Gauliga das Ende unter sich ausmachen werden . Vielleicht noch Cricket Viktoria Magdeburg . Der Gaumeister , mit Spielen noch arg im Rückstand , erlitt bei seinem dritten "Versuch" den ersten Punktverlust gegen den SC Erfurt (1:1 ) , steht aber als einzige Mannschaft noch ohne Niederlage da .
Bericht von Alex im Fußball vom 29.Oktober 1935
Trotz des Dauerregens hatten sich etwa 600 Zuschauer im Sportpark Cyriaksburg eingefunden . Ueberraschung blieb auch nicht aus , denn auf dem schweren Erfurter Gelände mußten sich die Jenaer mit einem Unentschieden begnügen . Der Gaumeister zeigte in der ersten Spielzeit ohne Zweifel das technisch bessere Spiel ; die Elf fand sich auf dem glatten Boden recht gut zurecht , aber vor dem Erfurter Tor ließ der dort mehr als glatte Boden manche Gelegenheit zunichte werden .
Eine ganz große Partie lieferte Werner , der sich diesmal selbst übertraf . Sowohl in der Abwehr wie im Spielaufbau zeigte er tadellose Leistungen , seine Strafstöße riefen Nervosität bei den Erfurtern hervor . Trotz der Vorzüge der Jenaer kamen die Erfurter aber zum Führungstreffer . In der 25.Minute schoß Geiling aufs Tor ; der Ball prallte von Ketteritzsch ab , und Günther , der den Ball völlig falsch berechnet hatte , tat nichts , um den Erfolg der Erfurter zu verhindern . Die Jenaer setzten nun mächtig Dampf auf , und durch eine Prachtleistung von Werner , der einen von Bachmann geschossenen Eckball einköpfte , kamen sie bis zur Pause zum Ausgleich . Die zweite Spielhälfte stand zunächst noch im Zeichen der Jenaer , aber nach und nach machte sich das scharfe Tempo bemerkbar , die Erfurter konnten immer stärker aufkommen . Der geschickten Abwehr der Jenaer gelang es , zählbare Erfolge der Platzbesitzer zu vermeiden . Immerhin mußten die Jenaer einen Punkt in Erfurt lassen .
Jenaische Zeitung vom 28.10.1935
Spiele
- SC Erfurt : 1.SV Jena 1:1
- Wacker Halle : SV Dessau 05 1:3
- C. Vikt. Magdeburg : Spfr. Halle 0:0