1950/1951 04. Spieltag: BSG Carl Zeiss Jena - Freiheit Wismut Lauter 2:2
Spieldaten | |
Wettbewerb | DS-Liga Staffel Süd, 4. Spieltag |
Saison | Saison 1950/1951, Hinrunde |
Ansetzung | BSG Carl Zeiss Jena - Freiheit Wismut Lauter |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | So. 24.09.1950 16:00 |
Zuschauer | 8.000 |
Schiedsrichter | Otto (Leipzig) |
Ergebnis | 2:2 (2:0) |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena (blau-weiß)
- Heinz Grünbeck
- Waldemar Neuendorf, Bernhard Schipphorst
- Kurt Lindig, Karl Oehler, Werner Jakob
- Günter Breternitz, Gottfried Sorm, Helmut Speerschneider, Wolfgang Fischer, Dieter Becker
Trainer : Hans Carl
- Lauter (weiß-blau)
- Neubert
- Riedel, Schubert
- Schmiedel II, Hertzsch, Espig
- Schüller, Friedrich, Hartmann, Schmiedel I, Schneider
Trainer : Fritz Müller
Spielbericht
Favoritenduell in Jena ohne Entscheidung
Der bis kurz vor Spielbeginn anhaltendes Regen mag dazu beigetragen haben, daß sich lediglich 8000 Zuschauer zum Spitzenreiter-Duell der DS-Liga im Jenaer Ernst-Abbe-Stadion eingefunden hatten. Sie erlebten ein schnelles, interessantes Spiel. Jena erstmalig wieder mit Becker, der linksaußen spielte und durch überlegtes Abspiel vor allem in der ersten Halbzeit gefiel. Nach dem Wechsel litt er sichtlich unter Luftmangel. In der Hintermannschaft waren Oehler, Schipphorst und Lindig die Besten. Dagegen waren Jakob und Neuendorf nicht in der gewohnten Form. Die Gäste aus Lauter spielten einen für das Auge sehr schönen Fußball. Sehr gut der Mittelläufer Hertzsch, der linke Läufer Espig, der Halbstürmer Friedrich, und Schmiedel I. Beide Angriffsreihen ließen die notwendige Durchschlagskraft vermissen.
Auf dem sehr glatten Gelände finden sich die Einheimischen zuerst. Speerschneider gelingt der Führungstreffer, als er in der 15. Minute einen von Schubert schlecht abgewehrten Ball ins Tor abfälscht. In der Folge beherrschen die Sachsen mit ihrem in der Hauptsache vom Halbrechten Friedrich inszenierten Kurzpaß das Spielgeschehen. Überraschend fällt nach halbstündigem Spielverlauf das zweite Tor für Jena. Eine ungenaue Rückgabe von Riedel erspurtet sich Breternitz, schiebt den Ball ins leere Tor. Nach dem Wechsel Generaloffensive der Gäste, denen bereits in der 53. Minute das Anschlußtor gelingt. Die einzige von ihnen erzwungene Ecke wird von Hartmann vors Tor geköpft, wo an Stelle von Grünbeck Neuendorf den Ball mit der Hand spielt. Der fällige Elfmeter wird von Schneider verwandelt. Nun rollen pausenlose Angriffe, von den konditionsstarken Außenläufern der Gäste eingeleitet, vor Grünbecks Gehäuse. Bei einem der wenigen Gegenangriffe noch eine große Chance für Jena. Aber für den geschlagenen Neubert rettet Verteidiger Schubert. Minutenlanger Protest der Zuschauer, die den Ball bereits hinter der Linie sahen. Drei Minuten vor Spielende fällt in den Abmarsch der Massen hinein das verdiente Ausgleichstor der Gäste. Wieder ist Schneider der glückliche Schütze.
(Gerhard Weigel in "Die Neue Fußballwoche" vom 26. September 1950)