1993/1994 13. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - FC Hansa Rostock 0:0
Spieldaten | |
Wettbewerb | 2. Bundesliga, 13. Spieltag |
Saison | Saison 1993/1994, Hinrunde |
Ansetzung | FCC - FC Hansa Rostock |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | Sa. 23.10.93 15:30 |
Zuschauer | 2.446 |
Schiedsrichter | Günther Frey (Neu-Ulm) |
Ergebnis | 0:0 |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena
- Perry Bräutigam
- Uwe Szangolies
- Jens-Uwe Penzel,Brian Bliss
- Jens Gerlach, Michael Molata, Axel Wittke, Olaf Holetschek, Udo Fankhänel
- Heiko Weber (61. Jonathan Akpoborie
), Olaf Schreiber
Trainer: Hans Meyer
- Rostock
- Jens Kunath
- Carsten Sänger
- Mike Werner, Gernot Alms
- Timo Lange, Jens Dowe, Marco Zallmann
, Heiko März, Hilmar Weilandt
- Slawomir Chalaskiewicz, Olaf Bodden
Trainer: Jürgen Heinsch
![](/w/images/thumb/8/8a/Img126c.jpg/300px-Img126c.jpg)
Spielbericht
Wittke und Lange im Pech
Zweimal in Folge im Ernst-Abbe-Sportfeld 0:0 , doch welch gravierender Unterschied zum torlosen Spiel gegen Meppen . Die Partie " uralter" Ost-Rivalen war ein 0:0 der besseren Sorte , beileibe kein Langweiler . Und dem passte sich der SR mit seinen Assistenten durch eine überzeugende Leistung an . Tempo , Spannung , Torschüsse , Chancen , alles gab es zu registrieren , auch zwei kapitale Distanzschüsse von Wittke ans Lattenkreuz (6.) und Lange flach an den Pfosten (13.) .
Die Zeiss-Elf nach dem 5:0 in Wuppertal zwar mit furiosen Start , doch mehr und mehr drückten in spielerischer Hinsicht dann die Hanseaten dank ihrer stärkeren Mittelreihe dem Spiel ihren Stempel auf . Kein Zweifel : Rostock mit den zwingenderen Chancen , so daß Bräutigam gegen März (19.,42.) und Dowe (52.) Glanzparaden bieten mußte . Zu diesen war der umsichtige Kunath eigentlich trotz turbulenter Strafraumszenen nicht gezwungen . Hansa unterstrich , daß man zu recht mit oben in der Tabelle steht . Jena nun zum dritten Mal in Serie ohne Gegentor . Brian Bliss wurde in die Elf des Tages gewählt .
Bericht von Ralph-Peter Palitzsch im Kicker vom 25.10.93