1993/1994 29. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena - VfL Bochum 0:0
Spieldaten | |
Wettbewerb | 2. Bundesliga, 29.Spieltag |
Saison | Saison 1993/1994, Rückrunde |
Ansetzung | FCC - VfL Bochum |
Ort | Ernst-Abbe-Sportfeld |
Zeit | Di. 17.05.94 19:30 |
Zuschauer | 6.718 |
Schiedsrichter | Wippermann (Bonn) |
Ergebnis | 0:0 |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Jena
- Perry Bräutigam
- Alfred Schön
- Mario Röser, Brian Bliss
- Jens Gerlach , Frank Eschler (69. Mark Zimmermann),Axel Wittke , Olaf Holetschek, Michael Molata
- Heiko Weber (62. Bernd Schneider) , Jonathan Akpoborie
Trainer: Hans Meyer
- Bochum
- Andreas Wessels
- Christian Herrmann
- Uwe Stöver, Rob Reekers (46. Max Eberl)
- Jörg Schwanke , Frank Heinemann, Michael Hubner, Dirk Eitzert (86. Dirk Helmig), Sven Christians
- Dariusz Wosz , Joo Sung Kim (42.)
Trainer: Jürgen Gelsdorf
Anmerkung
Dieses Spiel wurde für den 15.04.94 angesetzt , fiel aber wegen Hochwasser der Saale und Überflutung des Jenaer Stadions aus .
Spielbericht
Bochum enttäuschte : Außer Kampf war nix los
Bochum wie Jena mit dem letzten Aufgebot . Der Spitzenreiter mußte Wegmann (10.Gelbe) ersetzen . Von Ahlen knickte beim Aufwärmen um , Heinemann rückte nach , Schwanke auf die rechte Außenbahn . Gelsdorf mit einer Überraschungsvariante : Er schob Wosz für Hubner in die Spitze , Kim und Eitzert besetzten variabel die zweite Angreiferposition . Bochum spielte jedoch nur halbherzig , zeigte eine Minimalistentaktik . Mit viel Kampf sicherte sich der Gast den Punkt , für den Angriff tat er quasi nichts . Schwanke (13.) mit einem 20m-Schuß sorgte für die einzige Chance .
Die Jenaer , optisch überlegen , aber ohne die spielerischen Mittel , das Bollwerk aufbrechen zu können , so auffällig Akpoborie auch wirbelte . Nur der Bochumer Darius Wosz zeigte Fußball mit Herz .
Bericht von Horst Friedemann im Kicker vom 19.5.94