Saison 1938/1939

Aus FCC-Wiki - Wiki vom FC Carl Zeiss Jena
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saison-Navigation
vor 190303/0404/0505/0606/0707/0808/0909/1010/1111/1212/1313/1414/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/2424/2525/2626/2727/2828/2929/3030/3131/3232/3333/3434/3535/3636/3737/3838/3939/4040/4141/4242/4343/4444/45 DDR Ab 1991

In der Saison 1938/1939 spielte der 1. SV Jena in der Gauliga Mitte. Es reichte aber am Ende nur zum 2. Platz.

Fußball-Lehrer Prokoph
  • Vereinsführer: seit 1932 Dr. Liebmann
  • Trainer: ab 11. August 1938 Rudolf Prokoph - 39 Jahre (Wiener SC - Spieler , RW Frankfurt , FC Freiburg , Fußballring Dresden , Spfr. Breslau , 1.FC Nürnberg , 1860 München , Holstein Kiel -Trainer) - auch der PSV Chemnitz wollte ihn haben
  • Vereinsmitglieder: 850

Spielerkader

Göpfert , Schüßler , Hädicke , Malter , Paul , Werner , Harthaus , Rötschke , Ganz , König , Bachmann , Bernhardt , Beckert , Schipphorst , Ullrich , Dempe , Günther

Zugänge:

  • ab Januar 39 Ehrenfried Platzl (Torhüter -Sudetendtl.--18A für Tschechien)
  • ab Januar 39 Ludwig König ( Halbstürmer -- Austria Wien , Olympique Marseille , Rapid Wien , Teplitz ---A-LS für Tschechien)
  • ab Januar 39 Hofmann (1.SV Gera)

Abgänge:

  • ab Februar 39: Ganz
  • ab Februar 39: Fred Harthaus , Sep. 40 zu Kickers Offenbach
  • ab Februar 39: Paul Günther
  • ab Februar 39: Bernhard Schipphorst (alle zu VfB Jena)
  • Auch die nicht mehr Aktiven Kleinsteuber und Spindler (zu VfB Jena )
Kreuztabelle
6 Jahre Gauliga Mitte

Spiele

ST Datum Ansetzung Ergebnis Spielbericht
Hinrunde
1 So 28.08.1938 1.SV Jena : Cricket Viktoria Magdeburg abgesagt Spielbericht
2 So 11.09.1938 FC Thüringen Weida : 1.SV Jena 4:2 Spielbericht
3 So 18.09.1938 1.SV Jena : SpVgg Erfurt 3:1 Spielbericht
4 So 02.10.1938 SV Dessau 05 : 1.SV Jena 5:0 Spielbericht
5 So 16.10.1938 1.SV Jena : SV Merseburg 99 2:0 Spielbericht
6 So 30.10.1938 1.SV Jena : SV Steinach 08 3:0 Spielbericht
7 So 13.11.1938 Fortuna Magdeburg : 1.SV Jena 1:2 Spielbericht
8 So 20.11.1938 VfL Halle 96 : 1.SV Jena 0:3 Spielbericht
9 So 27.11.1938 1.SV Jena : 1.FC Lauscha 6:1 Spielbericht
WH1 So 04.12.1938 1.SV Jena : Cricket-Viktoria Magdeburg 4:0 Spielbericht
Rückrunde
10 So 11.12.1938 1.SV Jena : FC Thüringen Weida 1:0 Spielbericht
11 So 15.01.1939 SpVgg Erfurt : 1.SV Jena 1:5 Spielbericht
12 So 29.01.1939 1.SV Jena : SV Dessau 05 2:3 Spielbericht
13 So 12.02.1939 SV Merseburg 99 : 1.SV Jena 0:2 Spielbericht
14 So 26.02.1939 1.SV Jena : VfL Halle 96 8:0 Spielbericht
15 So 05.03.1939 1.SV Jena : Fortuna Magdeburg 8:1 Spielbericht
16 So 12.03.1939 SV Steinach 08 : 1.SV Jena 5:1 Spielbericht
17 So 19.03.1939 1.FC Lauscha : 1.SV Jena 1:4 Spielbericht
18 So 26.03.1939 Cricket-Viktoria Magdeburg : 1.SV Jena 3:4 Spielbericht

Abschlusstabelle Gauliga Mitte

Pl. Tabelle Sp Tore Diff Pkt
1 SV Dessau 05 18 73:13 60 35-1
2 1. SV Jena 18 60:26 34 28-8
3 SV Steinach 08 (N) 18 47:20 27 25-11
4 FC Thüringen Weida 18 40:24 16 21-15
5 Cricket-Viktoria Magdeburg 18 39:36 3 19-17
6 VfL 96 Halle 18 27:40 -13 15-21
7 SV Merseburg 1899 18 31:40 -9 12-24
8 1. FC Lauscha 18 32:74 -42 9-27
9 SpVgg Erfurt 18 15:42 -27 9-27
10 FV Fortuna Magdeburg (N) 18 25:74 -49 7-29

Wappen

Tschammerpokal

Runde Datum Paarung Resultat Spielbericht
1.Hauptrunde 16.04.1939 Phönix Pößneck : 1.SV Jena 2:3 (1:0) Spielbericht
2.Hauptrunde 07.05.1939 VfB Sömmerda : 1.SV Jena 1:4 (0:3) Spielbericht
3.Hauptrunde 21.05.1939 1.SV Jena : SV 1911 Hötensleben 8:0 (7:0) Spielbericht
1.Schlußrunde 20.08.1939 16 Uhr 1.SC Göttingen : 1.SV Jena 4:3 (0:1) Spielbericht

Wappen


Weitere Spiele

  • 08.-10.Juli Lehrgang der Mitte-Spieler in Bad Blankenburg (mit Schüßler , Werner , Beckert und Malter)
  • 16. Juli 38 in Erfurt Mitte (Schüßler , Werner , Malter , Beckert) : Mitte NW (Ganz) 5:0 , Tore : Albrecht 3 - CV Magdbg. , Gärtner 2 - Fort. Magdbg.
  • 24. Juli 38 Sommerpok.-Vorrunde in Görlitz (Schenkendorff-Platz) : Gau Nordmark : Gau Mitte (mit Werner , Beckert) 0:1 n.V. , 4.000 Z , Tor : Albrecht - CV Magdeburg (104.)
  • 26. Juli 38 Sommerpokal-Zwischenrunde in Breslau (Jahn-Kampfbahn 16 Uhr): Gau Württemberg : Gau Mitte (mit Werner , Ganz und Beckert) 5:1 , 15.000 Z., Tore : Aubele-SSV Ulm , Fink-Stuttgarter Kick. , Seitz-Kornwestheim ,Tröger-SSV Ulm , Mohn II-SSV Ulm / Hoffmann-MSV Gera
  • 28. Juli 38 Sommerpok.-Trostrunde in Breslau (VfB -Platz-Grüneiche) : Gau Westfalen : Gau Mitte (mit Werner und Beckert) 4:2 , Tore :Dolmag-Bor. Dortmund , Tibulski-Schalke , Bonner-Westf.Herne , Gellesch-Schalke /Riechert-Vik.Magdeburg-Neustadt , Beckert-Jena
  • 14. August 38 GS : 1.SV Jena : Schwaben Augsburg 1:3 (1:0) , 2.000 Z. , Tore : Bernhardt (36.) / Lochner 2 , Bächer
    • Aufstellung Jena : Göpfert ; Hädicke , Schüßler ; Harthaus , Werner , Ullrich ; Schipphorst , Beckert , Bernhardt , Rötschke , Gans
    • Aufstellung Augsburg : Hofer ; Maurer , Kühn ; Baumann , Zach , Voigt ; Bächer , Reh , Lochner , Lehner , Schön (Kaufmann)
  • 28. August 38 1.SR Tschammerpokal : 1.SV Jena : Hertha BSC 1:2 (ausführliche Statistik - siehe 1937/38 , da der Pokal nicht Saison- sondern Jahresweise ausgetragen wurde)- Hertha spielte in der 2.SR gegen Hindenburg Allenstein ,um dann in der 3.SR bei RW Essen mit 3:1 auszuscheiden
  • 03. September 38 Opfertag : 1.SV Jena : III. Schiffsstammbatterie Kiel (Marinemeister der Ostsee) 3:1 (1:0) , 1.000 Z., Tore : Werner 3 / Möschel
    • Aufstellung Jena : Günther ; Hädicke , Schüßler ; Paul , Werner , Ullrich ; Hartwig , Beckert , Gans , König , Bachmann
    • Aufstellung Kiel : Koopmann ; Schmidt , Weidemann ; Kleinwilde , Kastner , Opitz ; Schlüter , Möschel , Linke , Josuweit , Licht - Ers,: Grüner , Hönecke
  • 04. September 38 Opfertag : 1.SV Jena : Kreisauswahl Weimar 3:2 (3:0) , 900 Z., Tore : Bernhardt , Schipphorst , Werner / Oehme 2
    • Aufstellung Jena : Günther , Hädicke , Paul ; Harthaus , Werner , Ullrich ; Schipphorst , Beckert (Lang) , Gans , Bernhardt , Bachmann
    • Aufstellung Kreis Weimar : Nowack-VfB Ap. ; Böttcher-VfB Pöß. , Lange-VfB Ap. ; Buchmann-VfB Ap. , Kirsch-SC Ap., Möller-VfB Rud. ; Herr-Ranis , Schnieke-SC Ap. ,Oehme-SC Hdf. , Wagner-VfB Rud. , Händel-VfB Rud. -- Ers.: Müller-Schott , Hofmann- VfB Rud.
  • 24. September 38 in Posen : Westpolen (ehe. Westpreußen) : Gau Mitte (mit Malter und Beckert) 4:2 (3:2) , 4000 Z.; Tore : 3x? , Norosmy / Lederer - Weida 2

!!Jenaische Zeitung vom Okt.-Dez.1938 fehlt!!

  • 23. Oktober 38 GS 1.SV Jena : Marineschule Kiel 8:0 (1:0)
  • 06. November 38 GS SpVgg Leipzig : 1.SV Jena 1:0 , Tor : Althammer (2.)
  • 18. Dezember 38 Reichsbundpok.-Vorrunde in Stolp(Germania-Platz): Gau Pommern : Gau Mitte (mit Werner , Beckert von Jena ) 1:2 , 3.000 Z., Tore : 0:1 Paul-Dessau 05 (12.) , 0:2 Lederer- Weida (18.) , 1:2 Müller- Stettiner SC (25.)
  • 31. Dezember 38 GS 1.SV Jena : Wiener SC 2:3 (2:1) , 2.500 Z., Tore : Gans , Bachmann / Epp (FE) , Fuchs , ET
    • Jena : Patzl ; Schüßler , Hädicke ; Paul , Werner , Beckert ; Gans , Schipphorst , Bachmann , L. König , Ullrich
    • Wiener SC : Klimosch ; Graf , Purz ; Reichhardt , Kment , Galli ; Link , Geiter , Epp , Karczmarski , Fuchs
    • Spielbericht: Jena umjubelt seinen sudetendeutschen Torwart Patzl
      • Schneeboden , Erstmals durften Patzl ( seine Paraden und Strafraumbeherrschung ließen ihn gleich zum Publikumsliebling werden ) und König ( etwas langsam - kaum Torschüsse ) mitwirken . Patzl war am Elfmeter von Epp dran , mußte ihn aber passieren lassen . Beste Jenaer : Patzl , Hädicke und Werner . Bachmann oft im Abseits . 1.HZ Jena ebenbürtig , Siegtor war ein Eigentor Schüßlers . Knapper Sieg Wiens geht in Ordnung .
  • 08.Januar 39 GS 1.SV Jena : SpVgg Fürth 1:3 , Tore : König (FE) / Frank 2 , Worst -- Bachmann verschießt Elfmeter
    • Aufstellung Jena : Patzl ; Hädicke , Schüßler ; Beckert , Werner , Harthaus ; Schipphorst , L. König , Bachmann , Rötschke , Gans
    • Aufstellung Fürth : Wenz ; Feise , Kampf ; Pfau , Kemann , Schnittzer ; Frank , Fiederer , Leopold II , Leopold I , Worst
  • 22. Januar 39 in Bundespok.-Zwischenrunde in Halle (Mitteldt.Kampfbahn) : Gau Mitte ( mit Patzl , Werner , L. König von Jena ) : Gau Württemberg 3:8 , 20.000 Z., Tore : 1:0 König-Jena (6.) , 1:1 Frey-Stuttg.Kickers (15.) , 2:1 König (22.) , 2:2 Tröger-SSV Ulm (42.) , 3:2 Schönborn-Bor.Eisenach (60.) , 3:3 Fischer-Zuffenhausen (70.) , 3:4 Frey(75.) ,3:5 Mohn-SSV Ulm (80.) , 3:6 Tröger (81.) , 3:7 Aubele-SSV Ulm (85.) , 3:8 Fischer (88.)
  • 19. Februar 39 GS 1.SV Jena : Minerva 93 Berlin 1:0 , 1.500 Z., Tor König I (65.)
    • Jena : Patzl ; Schüßler , Hädicke ; Paul , Werner , Beckert ; König II , Ulrich , Bachmann , König I , Hillmann
    • Minerva : Burdina ; Unger , Walkhoff ; Wienecke , Mattner , Hausmann ; Meyer , Dombke , Iwahnkowski , Gründler , Dülberg
  • 02. April 39 GS 1.SV Jena : BC Hartha 3:1 (2:0) - Jena verdienter Sieger gegen Sachsenmeister Hartha , in einem technisch sehr wertvollem Kampfe
  • 07. April 39 GS SC Northeim : 1.SV Jena 1:5
  • 09. April 39 GS FK Komet Hamburg von 1908 : 1.SV Jena 2:6 - 5 Tore vom Halbrechten L. König
  • 10. April 39 GS Schweriner SV 03 : 1.SV Jena 3:5
  • 23. April 39 GS 1.SV Jena : VfB Leipzig 0:1 (0:1) - mehrere Tausend Zuschauer
  • 29. April 39 GS Askania Aschersleben : 1.SV Jena 1:5 (0:3) - 4 Tore Bernhardt
  • 30. April 39 GS FC Staßfurt 09 : 1.SV Jena 1:8 (0:3) - 4 Tore L. König
  • 30. April in Halberstadt : Harzkreis : Gau Mitte ( Patzl von Jena) 0:2 - Tore : Meyer (Cricket Magdeburg) , Boye (SV Wustrow) , 3.000 Z.
  • 14. Mai 39 GS 1.SV Jena : Rapid Wien 1:9 (0:7) , 6.000 Z. - Weltklasseauftritt von Rapid
  • 28. Mai 39 GS FSV Frankfurt : 1.SV Jena 3:2 (0:0) - knapp und ehrenvoll unterlegen , Jena lag 2:0 in Front , Bester Spieler : Dosedzal (FSV ) - geht zu Schalke
  • 29. Mai 39 GS Opel Rüsselsheim : 1.SV Jena ?
  • 04. Juni 39 GS 1.SV Jena : Stettiner SC 2:7 (1:4) - Jena mit starkem Ersatz
  • 10. Juni 39 Wacker Gotha : 1.SV Jena ?
  • 11. Juni 39 GS 1.SV Jena : Polizei Lübeck 3:4 (1:2) - Jena ohne L. König - der in der Gauauswahl spielte - das machte sich stark bemerkbar

Da der DFC Prag in letzter Stunde die GS-Spiele in Jena und Weimar absagte , kam es zu folgenden Spielen :

  • 17. Juni 39 GS 1.SV Jena : Auswahl Weimar 7:0 (4:0)
  • 18. Juni 39 GS Auswahl Weimar : 1.SV Jena 1:4 (0:1)
    • eigentlich war erst Rapid , dann Austria Wien zum Paradiesfest eingeladen , man stand auch in Verhandlungen mit Sparta Prag und dem jugoslawischen Meister ! Auch Wacker Wien war im Gespräch .- Am Ende fiel die Wahl auf den DFC Prag , der in letzter Stunde absagte . Die Wahrheit ist allerdings das dieser deutsch-jüdische Verein nach dem Anschluß quasi verboten wurde und sich selbst auflöste. Anmerkung: Wahrscheinlich stammt aus dieser Zeit der rechte Ruf : " Juden-Jena" , als der damalige 1.SV Jena , den damals schon verbotenen jüdischen Verein vom DFC Prag Juni 1939 noch nach Jena zum Gesellschaftsspiel einlud , ebenso wie Weimar . A.S.
  • 25. Juni 39 GS 1.SV Jena : Schweriner SV 03 4:1

Karikaturen zur Zum Turn- und Sportfest in Breslau und zum Reichsbundpokal

Wappen

Spielbilder

Endrunde DM

Klassenaufteilung

  • Gauliga Mitte : SpVgg Erfurt , 1.SV Jena , 1.FC Lauscha , SV Steinach 08 , FC Thüringen Weida
  • Bezirksklasse Erfurt-Thüringen : SC Apolda , VfB Apolda , SV Breitungen 04 , SC Erfurt , 1.SV Gera , SC Wacker Gera , SC Oberlind , VfB Pößneck , FSV Rositz , VfB Sömmerda , 1.FC Sonneberg 04
  • 1. Kreisklassen : Kreis Weimar : SC Hermsdorf-Klosterlausnitz , TV Hermsdorf , TSM Otto Schott Jena , SV Kahla , Thuringia Königsee , Phönix Pößneck , TuSV Ranis , VfB Rudolstadt , VfL 06 Saalfeld , Richthofen Weimar , SC Weimar , Vimaria Weimar

1. KK in Thüringen im Januar Spitzenreiter : Henneberg (1.SV Suhl - 2. SpVgg Heinrichs-Suhl) , Südthüringen (SpVgg Neuhaus-Rennweg - 2. 1.FC Köppelsdorf) , Osterland (SpVgg Neustadt/O. - 2. MSV Gera) , Kreis Weimar (SV Kahla) , Kreis Erfurt (SC Stadtilm - 2. SV 09 Ilmenau) , Wartburg (VfL Ruhla - 2. Nordstern Mühlhausen)

  • 2. Kreisklasse (Staffel 1) : 1.SV Jena IIa , SV Kahla II , SC Apolda II , VfB Apolda II , TSM Otto Schott Jena IIa , BC Vimaria Weimar II , Richthofen Weimar II , SC Weimar II
  • 2. Kreisklasse (Staffel 2) : 1.SV Jena IIb , TSM Otto Schott IIb , SC Hermsdorf-Klosterlausnitz II (zu Staffel 4) , Helios Eisenberg II (zu Staffel 4) , Thuringia Königsee II , VfB Pößneck II , Phönix Pößneck II , TuSV Ranis II , VfB Rudolstadt II , VfL Saalfeld II
  • 3. Kreisklasse (Staffel 4) : 1.SV Jena III , SV Kahla III , SV Bürgel II , SV Dorndorf II (aus Spielermangel zurückgezogen) , SpVgg Jena II , Schott Jena III , SC Stadtroda II , TB Hermsdorf II , SC Hermsdorf-Klosterlausnitz III (zurückgezogen) , Helios Eisenberg III , TV St. Gangloff II

andere 1.SV - Mannschaften

  • 14.08.1938 GS 1.SV Jena IIb : SV Dorndorf -Ausfall
  • 14.08.1938 GS 1.SV Jena III : SV Dorndorf II - Ausfall
  • 28.08.1938 2.KK 1.SV Jena IIa (u.a.Dempe) : TSM Otto Schott Jena IIa 1:2
  • 28.08.1938 2.KK Helios Eisenberg II : 1.SV Jena IIb ?
  • 04.09.1938 Opfertag FC Reuß Schleiz : 1.SV Jena IIa 2:2
  • 04.09.1938 Opfertag FC Reuß Schleiz II : 1.SV Jena III 3:0
  • 04.09.1938 Opfertag FC Reuß Schleiz AH : 1.SV Jena AH 0:3
  • 11.09.1938 2.KK VfB Apolda II : 1.SV Jena IIa 2:1
  • 11.09.1938 2.KK TuSV Ranis II : 1.SV Jena IIb 1:4 , Tore Jena : Ullrich 3 , ET
  • 11.09.1938 3.KK SV Kahla III : 1.SV Jena III 6:2 (0:2)
  • 18.09.1938 2.KK 1.SV Jena IIb : VfB Rudolstadt II 6:2
  • 18.09.1938 3.KK SpVgg Jena II : 1.SV Jena III 1:5
  • 25.09.1938 2.KK SC Apolda II : 1.SV Jena IIa 3:5 (3:0)
  • 25.09.1938 3.KK TV St. Gangloff II : 1.SV Jena III 1:5
    • Aufstellung A-Jugend Jena : Günther ; Rothe , Neumann ; Gaedke , Hülbig , Hage ; Hartwig II , Neupert , Knoblauch , Müller , Taubert
  • 02.10.1938 2.KK 1.SV Jena IIb : TSM Otto Schott Jena IIb ?
  • 02.10.1938 3.KK SC Hermsdorf-Klosterlausnitz : 1.SV Jena III ?

andere Meldungen dieser Zeit

  • 12. Juli 1938 Venezuela verläßt den Völkerbund
  • 14. Juli 1938 Japan sagt als Ausrichter die Olympischen Spiele 1940 ab - Winterspiele nun in Oslo , Sommerspiele in Helsinki
  • 15. Juli 1938 Deutschland und Mandschukuo schließen Freudschaftsvertrag
  • 17. Juli 1938 Kolumbien tritt aus dem Völkerbund aus
  • 19. Juli 1938 Ungarn tritt der Achse Berlin-Rom bei
  • 19. Juli 1938 Japan erklärt sich bereit die Olympischen Spiele 1944 auszurichten
  • 20. Juli 1938 2 Leichtathleten des 1.SV Jena in der Europarangliste (400 m , 3. Klupsch - 48,5) + 3000 m Hindernis , 8. Heß - 9:47,2)
  • 29. Juli 1938 Sowjetrussland greift Japan in Mandschukuo und Korea an
  • 11. August 1938 Neues Flughafengebäude Leipzig-Halle eröffnet
  • 14. August 1938 Die Condor fliegt in knapp 20 h von New York nach Berlin-Tempelhof
  • 24. August 1938 Die Slowakei beantragt ihre Autonomie von der Tschechoslowakei
  • 29. August 1938 Stadt und Landkreis Weimar erhalten neue Wappen
  • 19. September 1938 In den Letzten Gebieten der Ostmark ( Wien , Niederdonau und Nordburgenland) gilt Rechtsfahrverkehr
  • 01. Oktober Sudetendeutschland kommt zu Deutschland
  • 01. Oktober 1938 Erst an diesem Tag endet in Deutschland das Führerscheinfreie Fahren der letzten Fahrzeuge - unglaublich , bis dahin war das

führerscheinfreie Fahren eines Fahrzeuges möglich

  • 16. Oktober 1938 Mittellandkanal fertig
  • 30. Oktober 1938 Zeiss-Planetarium in Tokio eröffnet
  • 14. März 1939 Die Slowakei wird unabhängig