1981/1982 09. Spieltag: 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena 1:0
Spieldaten | |
Wettbewerb | DDR-Oberliga, 9. Spieltag |
Saison | Saison 1981/1982, Hinrunde |
Ansetzung | 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena |
Ort | Ernst-Grube-Stadion in Magdeburg |
Zeit | Fr. 30.10.1981 17:30 Uhr |
Zuschauer | 18.000 |
Schiedsrichter | Siegfried Kirschen (Frankfurt/Oder) |
Ergebnis | 1:0 |
Tore |
|
Andere Spiele oder Berichte |
Aufstellungen
- Magdeburg
- Dirk Heyne
- Dirk Stahmann
- Detlef Schößler, Siegmund Mewes, Klaus Decker
- Frank Lieberam (42.), Jürgen Pommerenke (85. Frank Windelband), Wolfgang Steinbach
- Damian Halata, Joachim Streich, Martin Hoffmann
Trainer: Klaus Urbanczyk
- Jena
- Hans-Ulrich Grapenthin
- Rüdiger Schnuphase
- Wolfgang Schilling, Konrad Weise (25. Gert Brauer), Gerhardt Hoppe
- Andreas Krause, Lothar Kurbjuweit, Ulrich Oevermann
- Andreas Bielau, Jürgen Raab (57. Thomas Töpfer), Martin Trocha
Trainer: Hans Meyer
Spielbericht
Die Fairsten markierten das 1:0
Jena spielte in Magdeburg kraftvoll , mit wechselvollen Vorstößen und forderte so den 1.FCM heraus . Und der nahm sie an . Ein flottes Spiel von Beiden , welches anfangs auch sehr fair ablief . Aber Lieberam kippte die Partie , als er erst Trocha unfair stoppte und dann auch noch pöpelte - Platzverweis . Aber der beruhigte nicht die Gemüter , jeder Zweikampf war von Angst begleitet . Jena stürmte in Überzahl , Magdeburg konterte . Das Siegtor fiel durch einen Freistoß Pommerenkes , den Streich verwertete .
Frei aus dem Bericht von Horst Friedemann in der FUWO vom 3.11.81
NWOL - 2:0 - Tore : Cebulla , Müller
Jena : Runkewitz , Böttner ( 50. U. Burow ) , Rode , Kulb , Kaiser , J. Burow , Meixner , Pittelkow , Roß , Zimmermann ( 65. Brückner ) , Rost / Tr. Werner
Jugend / Junioren - HFC : Jena 1:3 / 0:0
Stimmen zum Spiel
- Klaus Urbanczyk (Magdeburg): "Uns ist ein wertvoller Sieg gelungen durch eine große kämpferische Leistung, als wir einen Mann zu ersetzen hatten. Zu allem anderen möchte ich mich kurz nach dem Abpfiff nicht äußern."
- Hans Meyer (Jena): "Der 1. FCM hatte einen starken Start, war in den ersten 15 bis 20 Minuten einem Tor nahe. Dann öffneten wir das Spiel, erzielten Gleichwertigkeit, auch Chancen. Nach dem Feldverweis spielten sich Dinge ab, die ich nur mit haarsträubend kennzeichnen kann. Ich bin zehn Jahre Trainer, so etwas habe ich noch nicht erlebt, wie einige gezielt den Mann, nicht den Ball suchten"
- Jürgen Pommerenke (Magdeburg): "In der ersten Spielhälfte, als wir Chancenvorteile verbuchten, glückte uns kein Treffer. Er fiel, als wir schon nicht mehr so recht daran glauben konnten, weil Jena den zahlenmäßigen Vorteil für gezielte Angriffe nutzte. Unsere Chance lag im Konterspiel. Härte und Unsauberkeiten im Spiel schmeckten mir gar nicht."
- Lothar Kurbjuweit (Jena): "Zum Spiel kann und will ich nichts sagen, weil das bei solchen Vorkommnissen völlig nebensächlich ist. Hier wurde nicht mehr Fußball gespielt, hier sind einige Magdeburger förmlich Amok gelaufen. So etwas geht über meinen Verstand."