Saison 1936/1937: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 237: | Zeile 237: | ||
**Aufstellung Jena : Göpfarth ; Paul , Schüßler ; Harthaus , Stannewitz , Malter ; Schipphorst , Ganz , Roßberg , Jakob , König | **Aufstellung Jena : Göpfarth ; Paul , Schüßler ; Harthaus , Stannewitz , Malter ; Schipphorst , Ganz , Roßberg , Jakob , König | ||
* 06.Juni 37 Auswahlspiel in Jena : Gau Mitte ( mit Werner) : Bezirk Posen 5:1 , 1:0 Paul-Dessau (12.) , 2:0 Reinmann-Merseburg (18.) , 2:1 Musilak- HCP (29.) , 3:1 Paul (57.)- Vorlage Werner , 4:1 Klören - VfB Apolda (70.) , 5:1 Manthey- Dessau (71.) , Werner begann weniger gut - wurde aber von Minute zu Minute besser und war am Ende der Erfolgreichste der Mitte-Elf | * 06.Juni 37 Auswahlspiel in Jena : Gau Mitte ( mit Werner) : Bezirk Posen 5:1 , 1:0 Paul-Dessau (12.) , 2:0 Reinmann-Merseburg (18.) , 2:1 Musilak- HCP (29.) , 3:1 Paul (57.)- Vorlage Werner , 4:1 Klören - VfB Apolda (70.) , 5:1 Manthey- Dessau (71.) , Werner begann weniger gut - wurde aber von Minute zu Minute besser und war am Ende der Erfolgreichste der Mitte-Elf | ||
* | * 11.Juni 37 Ges.: 1.SV Jena : 1.FC Schweinfurt 05 | ||
* 20 Juni 37 GS : 1.SV Jena : VfB Leipzig/Werder Bremen/Waldhof | * 20 Juni 37 GS : 1.SV Jena : VfB Leipzig/Werder Bremen/Waldhof | ||
* 27.Juni 37 Auswahlspiel in Düsseldorf(Rheinstadion) : Gau Niederrhein : Gau Mitte (mit Werner) 3:0 , 3000 Z. , Tore : Schubarth 2 - Fortuna Düsseldorf, Günther - Duisbug 1899 | * 27.Juni 37 Auswahlspiel in Düsseldorf(Rheinstadion) : Gau Niederrhein : Gau Mitte (mit Werner) 3:0 , 3000 Z. , Tore : Schubarth 2 - Fortuna Düsseldorf, Günther - Duisbug 1899 |
Version vom 26. März 2025, 13:17 Uhr
Saison-Navigation | ||
vor 1903 • 03/04 • 04/05 • 05/06 • 06/07 • 07/08 • 08/09 • 09/10 • 10/11 • 11/12 • 12/13 • 13/14 • 14/15 • 15/16 • 16/17 • 17/18 • 18/19 • 19/20 • 20/21 • 21/22 • 22/23 • 23/24 • 24/25 • 25/26 • 26/27 • 27/28 • 28/29 • 29/30 • 30/31 • 31/32 • 32/33 • 33/34 • 34/35 • 35/36 • 36/37 • 37/38 • 38/39 • 39/40 • 40/41 • 41/42 • 42/43 • 43/44 • 44/45 | DDR | Ab 1991 |
In der Saison 1936/1937 spielte der 1. SV Jena in der Gauliga Mitte. Es reichte aber am Ende nur zum 3. Platz.
Trainer
- Josef Pöttinger (eh . Bayern München) trainiert den 1.SV Jena und den FC Thüringen Weida (bis Okt.36) , ab Mitte April 37 auch Betreuer von Arnoldi 01 Gotha
- Charly Pohl( Eh.Vik.Hamburg) trainiert Wacker Halle
- Paul Drechsel (eh. Ring Dresden) trainiert Spfr. Halle
- Kieker trainiert Cr.-Vik. Magdeburg
- Heinz Seidel trainiert den 1.FC Lauscha
- ab Dez. Dexter (eh. Wien ) trainiert Merseburg 99
- an Juni 37 Karl Höger (eh. VfR Mannheim) trainiert Dessau 05 , vorher Kiesewetter
- ab Okt. 36 Edy (eh. VfB Leipzig) trainiert Thüringen Weida
Vor dieser Saison hatte nur der 1.SV Jena einen Trainer in der Gauliga Mitte !!!
Spieler
- Zugang :
- Roßberg ( eigene Reserve)
- Rötschke (Budissa Bautzen)
- ab März 37 Zeisig (VfL Altenburg)
- ab März 37 Hoffmann (Westdeutschland)
- ab März 37 Müller (Leipzig)
- ab April 37 Ganz (Sachsen)
- Abgang :
- Dez. 36 : Hymon (zurück zu Bayern München)
- März 37 : Kleinsteuber (Laufbahn beendet)
Das 4. Jahr Gauliga beginnt
-
Gesamttabelle 3 Jahre Gauliga Mitte
-
Bericht 3 Jahre Gauliga Mitte
Ergebnisse In der Gauliga
ST | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht | ||
Hinrunde | ||||||
1 | So 06.09.1936 | FC Thüringen Weida -1.SV Jena | 1:1 | Spielbericht | ||
2 | So 13.09.1936 | 1.SV Jena - Wacker Halle | 4:1 | Spielbericht | ||
3 | So 20.09.1936 | Cricket Viktoria Magdeburg - 1.SV Jena | 2:0 | Spielbericht | ||
4 | So 27.09.1936 | 1.SV Jena - SpVgg Erfurt | 2:0 | Spielbericht | ||
5 | So 11.10.1936 | 1.SV Jena - SV Dessau 05 | 3:1 | Spielbericht | ||
6 | So 18.10.1936 | SV Merseburg 99 - 1.SV Jena | 0:0 | Spielbericht | ||
7 | So 25.10.1936 | 1.SV Jena - Viktoria 96 Magdeburg | 3:2 | Spielbericht | ||
8 | So 08.11.1936 | 1.SV Jena - Sportfreunde Halle | 2:0 | Spielbericht | ||
9 | So 29.11.1936 | 1.FC Lauscha : 1.SV Jena | 1:0 | Spielbericht | ||
Rückrunde | ||||||
10 | So 13.12.1936 | Sportfreunde Halle : 1.SV Jena | abgesetzt | Spielbericht | ||
11 | So 27.12.1936 | 1.SV Jena : FC Thüringen Weida | abgesetzt | Spielbericht | ||
12 | So 03.01.1937 | SpVgg Erfurt - 1.SV Jena | 0:1 | Spielbericht | ||
13 | So 10.01.1937 | 1.SV Jena - Cricket Viktoria Magdeburg | 2:1 | Spielbericht | ||
14 | So 17.01.1937 | 1.SV Jena - 1.FC Lauscha | 2:1 | Spielbericht | ||
15 | So 24.01.1937 | SV Dessau 05 - 1.SV Jena | 1:0 | Spielbericht | ||
16 | So 07.02.1937 | 1.SV Jena - SV 99 Merseburg | 2:2 | Spielbericht | ||
17 | So 21.02.1937 | Viktoria 96 Magdeburg - 1.SV Jena | 0:1 | Spielbericht | ||
NH11 | So 28.02.1937 | 1.SV Jena - FC Thüringen Weida | abgesagt | Spielbericht | ||
18 | So 04.04.1937 | Wacker Halle . 1.SV Jena | 3:2 | Spielbericht | ||
NH11 | Sa 10.04.1937 | 1.SV Jena : FC Thüringen Weida | 1:2 | Spielbericht | ||
NH10 | So 18.04.1937 | Sportfreunde Halle : 1.SV Jena | 2:2 | Spielbericht |
Abschlusstabelle Gauliga Mitte

Pl. | Tabelle | Sp | Tore | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|
1 | SV Dessau 05 | 18 | 48:11 | 37 | 32-4 |
2 | FC Thüringen Weida (N) | 18 | 39:27 | 12 | 24-12 |
3 | 1. SV Jena (M) | 18 | 28:20 | 8 | 22-14 |
4 | FV Spfr. Halle | 18 | 37:32 | 5 | 22-14 |
5 | Cricket-Viktoria Magdeburg | 18 | 42:26 | 16 | 20-16 |
6 | 1. FC Lauscha | 18 | 31:36 | -5 | 15-21 |
7 | SpVgg Erfurt | 18 | 29:36 | -7 | 15-21 |
8 | SV Merseburg 1899 (N) | 18 | 26:33 | -5 | 14-22 |
9 | FC Wacker Halle | 18 | 21:40 | -19 | 10-26 |
10 | SV Viktoria Magdeburg 96 | 18 | 17:55 | -38 | 6-30 |
Wappen
-
SV Dessau 05
-
FC Thüringen Weida
-
1.SV Jena
-
Spfr. Halle
-
Cricket-Viktoria Magdeburg
-
1.FC Lauscha
-
SpVgg Erfurt
-
SV Merseburg 99
-
FC Wacker Halle
-
SV Viktoria 96 Magdeburg
Pokal 1936
Runde | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht | ||
Tschammerpokal 36 | ||||||
1.HR | So 18.04.-03.05.1936 | spielfrei | Spielbericht | |||
2.HR | So 02.05.-16.05.1936 | spielfrei | Spielbericht | |||
3.HR | So 10.05.-01.06.1936 | spielfrei | Spielbericht | |||
1.SR | So 07.06.-16.08.1936 | VfB Leipzig - 1.SV Jena | 5:0 (1:0) | Spielbericht |
- Anmerkung : Der VfB Leipzig wird am Ende sogar Pokalsieger , also gegen die beste Pokalmannschaft Deutschlands leider in der 1. Runde ausgeschieden .
Wappen
-
VfB Leipzig
Pokal 1937
Runde | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht | ||
Tschammerpokal 37 | ||||||
1.HR | 02.05.-23.05.37 | 1.SV Jena : SV 08 Steinach | 1:5 | Spielbericht |
Wappen
-
SV Steinach 08
weitere Spiele
(die Jenaische Zeitung Juli, August , September 1936 fehlt)







- 16.August 36 Ges.: 1.SV Jena : Eintracht Frankfurt 4:6
- 16.August 36 in Halle Gau Mitte : Ägypten 2:2
- ? August 36 GS : 1.SV Jena : Hannover 96 3:0
- 30.August 36 Ges.: BC 33 Chemnitz : 1.SV Jena (ohne Werner) 6:2
- 30.August 36 in Magdeburg Gau Mitte (mit Werner) : Gau Niedersachsen 1:1 , 1:0 Riechert- Vik. 96 Magdeburg (44.FE) , 1:1 Heidemann - W. Bremen (50.)
- 04.Oktober 36 in Posen : Bezirk Posen : Gau Mitte (mit Werner , Hymon) 1:1 , Tore : 0:1 Riechert (5.HE) , 1:1 Nowrat (45.)
- 18.November 36 WHW 1.SV Jena : Stadtmannschaft Apolda 3:4 (2:2) , Tore : Hymon , Rötschke 2 / Kirsch 2 , (FE) , Förtsch
- Aufstellung Jena : Günther ; Hädicke , Ketteritzsch ; Harthaus , Richter , Paul ; Hymon , Jakob , König , Rötschke , Malter
- Aufstellung Apolda : Irmscher(SC) ; Müller(SC) , Lange(VfB) ; Buchmann , Ecke(b.VfB) , Mähler(SC) ; Klören(VfB) , Schnieke , Kirsch(b.SC) , Förtsch (VfB) , Polster (SC)
- 22.November 36 in Vorrunde Reichsbundpok. in Königsberg (Palästra-Platz) : Gau Ostpreußen : Gau Mitte ( mit Hymon) 1:2 (0:2) , 4500 Z., Tore : Hymon (Jena) , Reinmann (Merseburg 99)/ Schütz (Goldap)
- 06.Dezember 36 Ges.: 1.SV Jena : SC Wacker Gera 5:1 (2:1) , 1.500 Z., Tore : Jacob (1.) , Bachmann (15. , 72. , 79.) , Rötschke (75.) / Golde
- Aufstellung Jena : Günther ; Schüßler , Hädicke
; Schipphorst , Werner , Kleinsteuber ; Bachmann , Jacob , Roßberg , Rötschke , Malter
- Aufstellung Gera : Hofsommer ; Geinitz , Fietsch ; Lippold , Stöckel , Zergiebel ; Becher , Breitenstein , Panndorf , Patzer , Golde - 1 Stürmer
-Ers.: Stemmler , Moser
- Aufstellung Jena : Günther ; Schüßler , Hädicke
- 13.Dezember 36 Ges.: 1.SV Jena : Tura Leipzig 3:0 (0:0) , Tore : Roßberg , Kleinsteuber , Bachmann
- Aufstellung Jena : Günther ; Hädicke , Schüßler ; Harthaus , Werner , Kleinsteuber ; Bachmann , Schipphorst , Roßberg , Rötschke , König
- Aufstellung Leipzig : u.a. Croy , Findeisen , Schmidt
- 20.Dezember 36 Zwischenrunde Reichsbundpok. in Erfurt(Mitteldeutsche Kampfbahn): Gau Mitte (mit Werner): Gau Niederrhein 1:3 , 15000 Z., Tore : Werner(Jena) / Günther-Duisburg 99 , Mehl-Fortuna Düsseldorf , Albrecht-Fortuna Düsseldorf
- Niederrhein holt im Finale gegen Sachsen (2:1) den Pokal
- 20 Dezember 1936 GS SC Hermsdorf-Klosterlausnitz : 1.SV Jena I/II 4:2
- 07.März 37 Ges.: 1.SV Jena : Gau Mitte-Nachwuchself 6:2 (2:2) , Tore : Jakob 2 , Zeisig , Rötschke 2 , Werner (FE) / Förtsch , Boye
- Aufstellung Jena : Günther ; Hädicke , Schüßler ; Harthaus , Werner , Kleinsteuber ; Schipphorst , Jakob , Zeisig (2.HZ Hoffmann) , Rötschke , Bachmann
- Aufstellung NW : Wöllner (R.Weimar) ; Thieme (Spfr.Halle) , Mähler (SC Apol.) ; Randow (R.Weimar) , Bäumler (Weida) , Blanke (Wacker Gera) ; Breitenstein (Wacker Gera) , Förtsch (VfB Apolda) , Boye (Wustrow)(2.HZ Riedewald-Volkstedt) , Ehrig (Halberstadt)(2.HZ Schmarzik-Rositz) , Klören (VfB Apolda)
- 14. März 37 in Nordhausen : Gau Mitte ( mit Schipphorst und Werner ) : Gau Nordhessen 0:0 , 4000 Z.
- 21.März 37 Ges.: Polizei SV Chemnitz : 1.SV Jena 3:3 (1:2) , Tore : Helmchen , ET , Winkler / Zeißig , Jakob , Bachmann
- 26.März 37 Ges.: 1.SV Jena : FSV Frankfurt 4:6 (2:3) , Tore : Werner 2 (1HE) , Zeisig , Jakob / Schuchardt 4 , Wörner , Edert
- Aufstellung Jena : ? ; Hädicke , ? , ? , Werner , Müller , Schipphorst , Jakob , Zeisig , Bachmann , Malter
- Aufstellung Frankfurt : Adolf ; Hinkel , H. Schweinhardt ; J. Schweinhardt , Dietzsch , Böttgen ; Wörner , Heldmann , Schuchardt , Edert , Armbruster
- 28.März 37 Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf wurden angefragt , hatten aber Verpflichtungen - verhandelt wird mit Bayern München , SpVgg Fürth und Schweinfurt , Angebote liegen vor von Hartha und Planitz .
- 11.April 37 Ges.: Tura Leipzig : 1.SV Jena 2:2 (0:0) , Tore : Gartmann , Rühlemann / König , Bachmann
- Leipzig u.a. Croy , Gartmann , Brembach , W. Schmidt , Rühlemann
- Jena u.a. Günther , Schüßler , Hädicke ; Werner , Bachmann , König (Malter) , Gans
- 02.Mai 37 1.HR Tschammer- Pokal : 1.SV Jena : SV 08 Steinach 1:5 , größte Sensation dieser Runde
- 15.Mai 37 GS Radrennbahn : Hannover 96 : 1.SV Jena 4:2 (2:0) , Tore : Deike I , Wente 3 / LA , ?
- 16.Mai 37 Ges.: RSV 06 Hildesheim : 1.SV Jena - abgesagt , dafür Erholung in Hamburg
- 17.Mai 37 Ges.: Polizei SV Lübeck : 1.SV Jena 2:2 (1:2) , Tore : Wetzel , HL / HL , HR Rötschke
- 30.Mai 37 Ges.: 1.SV Jena : SpVgg Fürth (im Tor Sondermann) 1:2 (0:1) , Tore : Werner / Popp , Leupold
- Aufstellung Jena : Göpfert ; Paul , Schüßler ; Harthaus , Werner , Koperts ; Schipphorst , Ganz , Bachmann , Jacob , König
- 06.Juni 37 Ges.: Sportring Erfurt : 1.SV Jena 1:1
- Aufstellung Jena : Göpfarth ; Paul , Schüßler ; Harthaus , Stannewitz , Malter ; Schipphorst , Ganz , Roßberg , Jakob , König
- 06.Juni 37 Auswahlspiel in Jena : Gau Mitte ( mit Werner) : Bezirk Posen 5:1 , 1:0 Paul-Dessau (12.) , 2:0 Reinmann-Merseburg (18.) , 2:1 Musilak- HCP (29.) , 3:1 Paul (57.)- Vorlage Werner , 4:1 Klören - VfB Apolda (70.) , 5:1 Manthey- Dessau (71.) , Werner begann weniger gut - wurde aber von Minute zu Minute besser und war am Ende der Erfolgreichste der Mitte-Elf
- 11.Juni 37 Ges.: 1.SV Jena : 1.FC Schweinfurt 05
- 20 Juni 37 GS : 1.SV Jena : VfB Leipzig/Werder Bremen/Waldhof
- 27.Juni 37 Auswahlspiel in Düsseldorf(Rheinstadion) : Gau Niederrhein : Gau Mitte (mit Werner) 3:0 , 3000 Z. , Tore : Schubarth 2 - Fortuna Düsseldorf, Günther - Duisbug 1899
- 27.Juni 37 Ges.: 1.SV Jena : Polizei SV Chemnitz
Wappen
-
SG Eintracht Frankfurt
-
Chemnitzer BC 33
-
Stadtmannschaft Apolda
-
SC Wacker Gera
-
TuRa Leipzig
-
SC Hermsdorf-Klosterlausnitz
-
NW Gauliga Mitte
-
Polizei SV Chemnitz
-
FSV 99 Frankfurt
-
Hannover 96
-
RSV 06 Hildesheim (abgesagt)
-
Polizei SV Lübeck
-
SpVgg Fürth
-
Sportring Erfurt
-
FC Bayern München
-
1.FC Schweinfurt 05
andere Mannschaften
- 04.10.1936 2.KK(E) SV Kahla II : 1.SV Jena IIa 2:1
- 04.10.1936 2.KK(F) VfB Pößneck II : 1.SV Jena IIb 2:0
- 04.10.1936 3.KK(B) SV Kahla III : 1.SV Jena III 4:0
- 11.10.1936 2.KK 1.SV Jena IIa : Vimaria Weimar II 3:1
- 11.10.1936 2.KK 1.SV Jena IIb : SpVgg Jena 1:2
- 11.10.1936 3.KK 1.SV Jena III : TV Orlamünde 1:0
- 18.10.1936 2.KK SC Apolda II : 1.SV Jena IIa ?
- 18.10.1936 2.KK Thüringia Königsee II : 1.SV Jena IIb ?
- 18.10.1936 3.KK Glaswerk Jena IIIa : 1.SV Jena III 1:0
- 25.10.1936 2.KK 1.SV Jena IIa : VfB Apolda II 3:2
- 25.10.1936 3.KK VfB Jena II : 1.SV Jena III 0:1
- 01.11.1936 FS SpVgg Neustadt/O : 1.SV Jena IIa 3:2
- 01.11.1936 FS SpVgg Neustadt/O : 1.SV Jena IIb 5:0
- 01.11.1936 3.KK SpVgg Jena II : 1.SV Jena III ?
- 08.11.1936 2.KK Richthofen Weimar II : 1.SV Jena IIa 0:4
- 08.11.1936 2.KK 1.SV Jena IIb : Spfr. Jena-Süd 3:2
- 08.11.1936 3.KK TV Orlamünde : 1.SV Jena III ?
- 15.11.1936 FS Turnerbund Hermsdorf : 1.SV Jena IIa 1:1
- 15.11.1936 FS SC Hermsdorf-Klosterlausnitz II : 1.SV Jena IIb 5:1
- 15.11.1936 FS SC Hermsdorf-Klosterlausnitz III : 1.SV Jena III 3:0
- 18.11.1936 WHW SV Dorndorf : 1.SV Jena IIb 6:3
- 18.11.1936 WHW SC Stadtroda : 1.SV Jena IIa 1:6
- 29.11.1936 2.KK 1.SV Jena IIb : VfB Pößneck II ?
- 06.12.1936 2.KK 1.SV Jena IIa : SV Kahla II 1:2
- 06.12.1936 3.KK 1.SV Jena III : SV Kahla III 1:3
- 13.12.1936 3.KK VfB Jena II : 1.SV Jena III 1:3
- 10.01.1937 2.KK VfB Apolda II : 1.SV Jena IIa ?
- 10.01.1937 2.KK 1.SV Jena IIb : SV Dorndorf ?
- 10.01.1937 3.KK TV Orlamünde : 1.SV Jena III ?
- 17.01.1937 2.KK 1.SV Jena IIa : SC Weimar II - Weimar nicht angetreten
- 17.01.1937 2.KK 1.SV Jena IIb : Glaswerk Jena II 2:5
- 17.01.1937 3.KK 1.SV Jena III : Glaswerk Jena III 0:3
- 07.02.1937 3.KK 1.SV Jena III : SV Kahla III ?
- 14.03.1937 Teufelslöcher : 1.SV Jena IIa : SC Apolda II ?
- 14.03.1937 Teufelslöcher : 1.SV Jena III : SV Kahla III ?
- 04.04.1937 1.SV Jena IIa : Richthofen Weimar II 3:1
- 04.04.1937 1.SV Jena IIb : Thuringia Königsee II 7:1
- 18.04.1937 Helios Eisenberg : 1.SV Jena IIa ?
- 18.04.1937 Vimaria Weimar II : 1.SV Jena IIb ?
- 18.04.1937 TV Orlamünde : 1.SV Jena III ?
- 06.05.1937 GS 1.SV Jena Ib : SpVgg Neustadt/O - Sieg Neustadt
- Aufstellung Jena : Göpfert ; Abicht , Müller ; Hoffmann , Boddenberg , Kobertz ; Schindler , Zeisig , Gans , Paul , Grau
- 06.05.1937 GS 1.SV Jena IIa : SV Bürgel ?
- 06.05.1937 GS 1.SV Jena IIb : SpVgg Neustadt/O II ?
- 12.05.1937 GS 1.SV Jena II : Universität Jena 7:3
- 16.05.1937 GS Turner Apolda 66 : 1.SV Jena IIb ?
- 17.05.1937 GS TV Klengel : 1.SV Jena IIb ?
- 17.05.1937 GS Turner Apolda 66 II : 1.SV Jena III ?
- 30.05.1937 GS 1.SV Jena IIa : TV 1861 Rudolstadt ?
- 30.05.1937 GS 1.SV Jena IIB : VfL Taubach ?
- 30.05.1937 GS 1.SV Jena III : TV 1961 Rudolstadt II ?
- 06.06.1937 GS 1.SV Jena IIa : VfB Apolda II ?
andere Meldungen dieser Zeit
- 03. Oktober 1936 Franco wird Staatschef in Spanien - der Bürgerkrieg beginnt
- 05. Oktober 1936 der Rügendamm wird eröffnet
- 24. Oktober 1936 Portugal bricht diplomatische Beziehungen mit Spanien (Republik) ab
- 02. November 1936 Josef Herberger wird Nationaltrainer und übernimmt das Amt von Dr. Otto Nerz
- 04. November 1936 Roosevelt wird als US-Präsident wiedergewählt
- 18. November 1936 Deutschland und Italien erkennen Francos Spanien an
- 29. November 1936 in Gera schließen sich Concordia und die SpVgg 04 zum 1.SV Gera zusammen
- 30. November 1936 der Crystal Palace in London brennt nieder
- 05. Dezember 1936 Das Wohngebiet Ziegenhainer Flur mit 56 neuen Eigenheimen ist fertig
- 09. Dezember 1936 auf der roten Seite Spaniens kämpfen 25.000 Franzosen und 35.000 Sowjetrussen
- 10. Dezember 1936 Der englische König Eduard VIII. dankt ab - Neuer König : Albert I. und regiert unter dem Namen George VI.
- 22. Dezember 1936 Sowjetrussland unterstützt Mao in China
- 21. Januar 1937 Himmelskamera von Zeiss für die Uni-Sternwarte Istanbul
- 08. März 1937 Ägypten beantragt Aufnahme im Völkerbund
- 13. März 1937 Zeiss-Planetarium in Osaka eröffnet
- 01. April 1937 Hamburg wird vereinigt zu Großhamburg (Harburg-Wilhelmsburg , Altona , Wandsbek werden eingemeindet) + Lübeck geht in Preußen auf + Auch Hessen wird neugeordnet
- 05. Mai 1937 Zeiss-Planetarium in Paris eröffnet
- 07. Mai 1937 Luftschiff Hindenburg in Lakehurst explodiert - 34 Tote
- 27. Mai 1937 Die Golden-Gate-Bridge in San Franzisko eröffnet