Saison 1979/1980
Saison-Navigation | ||
Vorkriegszeit | 46/47 • 47/48 • 48/49 • 49/50 • 50/51 • 51/52 • 52/53 • 53/54 • 54/55 • 1955 • 1956 • 1957 • 1958 • 1959 • 1960 • 61/62 • 62/63 • 63/64 • 64/65 • 65/66 • 66/67 • 67/68 • 68/69 • 69/70 • 70/71 • 71/72 • 72/73 • 73/74 • 74/75 • 75/76 • 76/77 • 77/78 • 78/79 • 79/80 • 80/81 • 81/82 • 82/83 • 83/84 • 84/85 • 85/86 • 86/87 • 87/88 • 88/89 • 89/90 • 90/91 | Ab 1991 |
In der Saison 1979/1980 spielte der FC Carl Zeiss Jena in der DDR-Oberliga und wird am Saisonende wie im Vorjahr Tabellendritter. Mit dem Sieg im FDGB-Pokalfinale gegen den FC Rot-Weiß Erfurt gelang dabei die Erringung des bisher letzten nationalen Titels für den Verein.


Die DDR-Meisterschaft spielten die beiden Dynamo-Vertretungen aus Berlin und Dresden an der Spitze der Tabelle unangefochten unter sich aus, wobei die Hauptstädter zum zweiten Mal in Folge den Staffelsieg davontragen. Der Neuling aus Frankfurt/Oder erreichte einen beachtlichen fünften Tabellenplatz und läutete damit eine erfolgreiche Phase des Armee-Vereins Anfang der 80er Jahre ein. Den Weg in die DDR-Liga mussten dagegen der andere Neuling BSG Chemie Leipzig und der 1. FC Union Berlin antreten. Torschützenkönig wurde Dieter Kühn vom 1. FC Lokomotive Leipzig mit 21 Treffern. Zum "Fußballer des Jahres" in der DDR 1980 wurde der Jenaer Hans-Ulrich Grapenthin gewählt.
Trainer
Spieler
Kompletter Kader: Alle FCC-Spieler der Saison 1979/1980 (mit eigener Informationsseite)
Zugänge
|
Abgänge (nach der Saison)
|
Liga
In der Oberliga gab es folgende Ergebnisse:
ST | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht | ||
Hinrunde | ||||||
1 | 18.08.1979 15:00 | FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Union Berlin | 3 : 1 | Spielbericht | ||
2 | 25.08.1979 15:00 | SG Dynamo Dresden - FC Carl Zeiss Jena | 3 : 0 | Spielbericht | ||
3 | 29.08.1979 17:00 | FC Carl Zeiss Jena - FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | Spielbericht | ||
4 | 01.09.1979 15:00 | BSG Stahl Riesa - FC Carl Zeiss Jena[1] | 0 : 3 | Spielbericht | ||
5 | 15.09.1979 17:00 | FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Magdeburg | 3 : 2 | Spielbericht | ||
6 | 29.09.1979 15:00 | BSG Chemie Leipzig - FC Carl Zeiss Jena | 2 : 1 | Spielbericht | ||
7 | 06.10.1979 14:30 | FC Carl Zeiss Jena - Berliner FC Dynamo | 2 : 0 | Spielbericht | ||
8 | 27.10.1979 14:30 | FC Vorwärts Frankfurt/Oder - FC Carl Zeiss Jena | 2 : 2 | Spielbericht | ||
9 | 03.11.1979 14:00 | FC Carl Zeiss Jena - BSG Wismut Aue | 3 : 0 | Spielbericht | ||
10 | 24.11.1979 13:30 | FC Carl Zeiss Jena - BSG Sachsenring Zwickau | 3 : 0 | Spielbericht | ||
11 | 01.12.1979 13:00 | Hallescher FC Chemie - FC Carl Zeiss Jena | 1 : 0 | Spielbericht | ||
12 | 09.12.1979 13:00 | FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt | 1 : 1 | Spielbericht | ||
13 | 15.12.1979 13:00 | 1. FC Lokomotive Leipzig - FC Carl Zeiss Jena | 2 : 1 | Spielbericht | ||
Rückrunde | ||||||
14 | 23.02.1980 14:30 | 1. FC Union Berlin - FC Carl Zeiss Jena | 1 : 1 | Spielbericht | ||
15 | 01.03.1980 15:00 | FC Carl Zeiss Jena - SG Dynamo Dresden | 0 : 1 | Spielbericht | ||
16 | 08.03.1980 15:00 | FC Karl-Marx-Stadt - FC Carl Zeiss Jena | 0 : 0 | Spielbericht | ||
17 | 15.03.1980 15:00 | FC Carl Zeiss Jena - BSG Stahl Riesa | 2 : 0 | Spielbericht | ||
18 | 22.03.1980 15:00 | 1. FC Magdeburg - FC Carl Zeiss Jena | 1 : 1 | Spielbericht | ||
19 | 29.03.1980 15:00 | FC Carl Zeiss Jena - BSG Chemie Leipzig | 3 : 0 | Spielbericht | ||
20 | 05.04.1980 15:00 | Berliner FC Dynamo - FC Carl Zeiss Jena | 1 : 0 | Spielbericht | ||
21 | 12.04.1980 15:00 | FC Carl Zeiss Jena - FC Vorwärts Frankfurt/Oder | 3 : 1 | Spielbericht | ||
22 | 19.04.1980 15:00 | BSG Wismut Aue - FC Carl Zeiss Jena | 0 : 1 | Spielbericht | ||
23 | 26.04.1980 15:00 | BSG Sachsenring Zwickau - FC Carl Zeiss Jena | 2 : 0 | Spielbericht | ||
24 | 30.04.1980 17:00 | FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC Chemie | 4 : 1 | Spielbericht | ||
25 | 03.05.1980 15:00 | FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena | 0 : 1 | Spielbericht | ||
26 | 10.05.1980 15:00 | FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Lokomotive Leipzig | 1 : 1 | Spielbericht |
- ↑ Das Spiel wurde, wegen einer Platzsperre in Riesa, in Cottbus ausgetragen.
Abschlusstabelle
Pl. | Tabelle | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Berliner FC Dynamo | 26 | 20 | 3 | 3 | 72:16 | +56 | 43:9 |
2 | SG Dynamo Dresden | 26 | 20 | 2 | 4 | 65:22 | +43 | 42:10 |
3 | FC Carl Zeiss Jena | 26 | 13 | 6 | 7 | 41:24 | +17 | 32:20 |
4 | 1. FC Magdeburg | 26 | 12 | 6 | 8 | 45:37 | +8 | 30:22 |
5 | FC Vorwärts Frankfurt/Oder | 26 | 11 | 8 | 7 | 41:40 | +1 | 30:22 |
6 | 1. FC Lokomotive Leipzig | 26 | 11 | 7 | 8 | 50:34 | +16 | 29:23 |
7 | Hallescher FC Chemie | 26 | 12 | 4 | 10 | 38:37 | 1 | 28:24 |
8 | BSG Sachsenring Zwickau | 26 | 9 | 4 | 13 | 27:42 | -15 | 22:30 |
9 | BSG Wismut Aue | 26 | 8 | 4 | 14 | 26:42 | -16 | 20:32 |
10 | BSG Stahl Riesa | 26 | 5 | 10 | 11 | 22:53 | -31 | 20:32 |
11 | FC Karl-Marx-Stadt | 26 | 6 | 7 | 13 | 26:38 | -12 | 19:33 |
12 | FC Rot-Weiß Erfurt | 26 | 6 | 6 | 14 | 33:38 | -4 | 18:34 |
13 | 1. FC Union Berlin | 26 | 6 | 4 | 16 | 18:44 | -26 | 16:36 |
14 | BSG Chemie Leipzig | 26 | 4 | 7 | 15 | 21:58 | -37 | 15:37 |
Legende | ||||||||
Meister | ||||||||
Absteiger in die Liga |
Pokal
Mit folgenden Ergebnissen wurde der Verein zum vierten Mal FDGB-Pokalsieger:
Runde | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht |
2. HR | 20.10.1979 13:30 | BSG Stahl Blankenburg - FC Carl Zeiss Jena | 2 : 3 | Spielbericht |
Achtelfinale | 10.11.1979 13:30 | FC Carl Zeiss Jena - BSG Sachsenring Zwickau | 3 : 1 | Spielbericht |
Viertelfinale | 22.12.1979 13:00 | FC Hansa Rostock - FC Carl Zeiss Jena | 1 : 2 | Spielbericht |
Halbfinale | 27.02.1980 17:00 | FC Carl Zeiss Jena - SG Dynamo Dresden | 1 : 1, 3:2 i.E | Spielbericht |
Finale | 17.05.1980 15:00 | FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt | 3 : 1 n. V. | Spielbericht |
Europapokal
Nach dem dritten Platz in der Vorsaison startete der FC Carl Zeiss Jena im UEFA-Pokal.
Runde | Datum | Ansetzung | Ergebnis | Spielbericht | |
1. Runde | Hinspiel | Mi. 19.09.1979 | FC Carl Zeiss Jena - West Bromwich Albion | 2 : 0 | Spielbericht |
Rückspiel | Mi. 03.10.1979 | West Bromwich Albion - FC Carl Zeiss Jena | 1 : 2 | Spielbericht | |
2. Runde | Hinspiel | Mi. 24.10.1979 | Roter Stern Belgrad - FC Carl Zeiss Jena | 3 : 2 | Spielbericht |
Rückspiel | Mi. 07.11.1979 | FC Carl Zeiss Jena - Roter Stern Belgrad | 2 : 3 | Spielbericht |
- Siehe auch: Alle Ergebnisse des Wettbewerbes
Statistiken
Spielbilanz
(Ligaspiele)
- Heimspiele:
Platz 4; 10 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage; 22:4 Punkte; 30:9 Tore - Auswärtsspiele:
Platz 5; 3 Siege, 4 Unentschieden, 6 Niederlagen, 10:16 Punkte; 11:15 Tore - Hinrundenspiele:
Platz 4; 7 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen; 16:10 Punkte; 24:15 Tore - Rückrundenspiele:
Platz 4; 6 Siege, 4 Unentschieden, 3 Niederlagen, 16:10 Punkte; 17:9 Tore - Höchster Sieg:
4:1 gegen den HFC Chemie - Höchste Niederlage:
0:3 bei der SG Dynamo Dresden
Spielerstatistiken:
Folgende 20 Fußballer kamen in den Pflichtspielen der Saison zum Einsatz:

Name | DDR-Oberliga | FDGB-Pokal | Europapokal | Gesamt | ||||||
Spiele | ![]() |
![]() |
![]() |
Spiele | ![]() |
Spiele | ![]() |
Spiele | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hans-Ulrich Grapenthin | 26 | - | - | - | 5 | - | 4 | - | 35 | - |
Jürgen Raab | 26 | 5 | - | - | 5 | 3 | 3 | 4 | 34 | 12 |
Rüdiger Schnuphase | 25 | 7 | 1 | - | 5 | - | 4 | 1 | 34 | 8 |
Lothar Kurbjuweit | 25 | 2 | - | - | 5 | 1 | 4 | - | 34 | 3 |
Gerhardt Hoppe | 23 | 1 | 3 | - | 4 | 1 | 4 | - | 31 | 2 |
Gert Brauer | 23 | - | - | - | 4 | - | 4 | - | 31 | - |
Martin Trocha | 22 | 3 | - | - | 5 | 1 | 4 | 1 | 31 | 5 |
Thomas Töpfer | 23 | 5 | 4 | - | 4 | - | 3 | 1 | 30 | 6 |
Eberhard Vogel | 21 | 9 | - | - | 3 | 1 | 4 | - | 28 | 10 |
Lutz Lindemann | 21 | 2 | 3 | - | 3 | - | 3 | 1 | 27 | 3 |
Andreas Krause | 21 | 2 | 4 | - | 4 | 1 | 2 | - | 27 | 3 |
Konrad Weise | 19 | - | 2 | - | 4 | - | 4 | - | 27 | - |
Dietmar Sengewald | 18 | 1 | 1 | - | 5 | 3 | 3 | - | 26 | 4 |
Wolfgang Schilling | 12 | 1 | - | - | 2 | - | - | - | 14 | 1 |
Ulrich Oevermann | 5 | 2 | - | - | 2 | 1 | 3 | - | 10 | 3 |
Matthias Kaiser | 7 | 1 | 1 | - | - | - | - | - | 7 | 1 |
Jörg Burow | 3 | - | - | - | 1 | - | 1 | - | 5 | - |
Jürgen Köberlein | 3 | - | - | - | - | - | - | - | 3 | - |
Dieter Noack | 2 | - | 1 | - | 1 | - | - | - | 3 | - |
Andreas Wachter | 1 | - | - | - | - | - | - | - | 1 | - |
Zuschauerstatistiken:
(Ligaspiele)
Zuschauer | Spiele | insgesamt | Durchschnitt: | + Besuch | - Besuch |
Heim | 13 | 112.000 | 8.615 | 15.000[1] | 2.500[2] |
Auswärts | 13 | 167.500 | 12.885 | 30.000[3] | 4.500[4] |
Gesamt | 26 | 279.500 | 10.750 |
- ↑ Spiel gegen den BFC Dynamo
- ↑ Spiel gegen die BSG Sachsenring Zwickau
- ↑ Spiel bei der SG Dynamo Dresden
- ↑ Spiel bei der BSG Stahl Riesa
Eine längere Zusammenfassung des Jenaer Zuschauerschnitts findet man hier: Entwicklung der Zuschauerzahlen
Statistiken zur gesamten Liga
TorschützenkönigDie Spieler mit den meisten Torerfolgen in der Saison waren:
|
Fußballer des JahresNach Abschluß der Saison wählten die Sportjournalisten der DDR den "Fußballer des Jahres":
|
Schiedsrichtereinsätze
Name | Ort | Einsätze |
---|---|---|
Heinz Einbeck | Berlin | 16 |
Adolf Prokop | Erfurt | 15 |
Siegfried Kirschen | Frankfurt/Oder | 15 |
Klaus Scheurell | Wusterhausen/Dosse | 15 |
Widukind Herrmann | Leipzig | 11 |
Hans Kulicke | Oderberg | 11 |
Klaus-Dieter Stenzel | Senftenberg | 11 |
Horst Di Carlo | Burgstädt | 11 |
Zeitungsartikel
-
August 1979 - Saisonvorschau für den FCC von Günter Simon in der FuWo/Sportecho-Sonderausgabe.
-
Januar 1980 - Halbjahresanalyse von Peter Palitzsch in der "FuWo".
-
Mai 1980 - Hans Meyer nach dem Pokalsieg im Siegerinterview der "FuWo".
-
Juli 1980 - Saisonanalyse in der "FuWo".